Hallo,
heute das recht schöne Wetter ausgenutzt, um als #Pottkind# ein wenig die Region #Niederrhein# unsicher zu machen ;-),
genau genommen #Xanten#, Südsee, Römer Museum und zu guter Letzt, noch die urige Altstadt..., gut 5,5 Stunden Aufenhalt waren `s am Ende und schön war`s noch dazu, was will man(n) mehr :-)...
Anbei ein paar Impressionen der Tour...
Danke für `s Reinschauen, angenehmen Abend noch gewünscht und
freundliche Grüße da gelassen :-).
_Zimi_
Sonnenuntergang in Neu Fahrland am Fahrländer See 28.3.25
Hier ist auch der Mittelpunkt von Brandenburg am/ im See. Dort kann man hinwandern. Dort genau war ich allerdings auch noch nicht. Aber bald. Die nächste Wanderung kommt bestimmt 🙂👍
Biosphäre Potsdam...auch ohne Orchideen sehenswert
Impressionen einer interessanten Führung, mit spannenden Beispielen und Geschichten zum Bestand. Ich werde es jedenfalls wiederholen, auch wenn es nicht viele Führungstermine gibt.
Das wäre schön, wenn es eine weitere Führung gäbe!
Wir begeben uns auf die Spuren der Kluftinger Krimis .
Dazu besichtigen wir am 06.04 die Kartause in Buxheim. ( Raum Memmingen )
Derzeit haben wir noch 7 Plätze bei unserer gebuchten Führung frei.
Anmelden könnt ihr euch hier wenn ihr teilnehmen möchtet
Feierabendsonne und Frühling auf der Freundschaftsinsel mit kurzer, kleiner Kunstbetrachtung in einer Galerie eines jungen Künstlers ...27.3.2025 🌞😊😎...Me-time 👍🌞😃
Toller Ort, waren dort mit einer Wandergruppe bei frostigem,sonnigem Wetter 😉
Am kommenden Sonntag 30.03.25 findet in der Schützenhalle Müschede die 33. Mineralien- und Fossilienbörse statt.
Eintritt frei. Parkplätze sind rar, daher habt ihr ggf. ein längeren Weg zu Fuß.
Für wen ist diese Börse?
Für alle die, die sehen wollen, was die Natur für Mineralien so herausgibt. Ob Mineralien von Übertagebergbau oder Untertage, ob Deutschland, EU und natürlich weltweit ist alles mit dabei. Aber auch ein geringer Anteil von geschliffenen Steinen steht nichts im Wege.
Kommt einfach vorbei, bringt eure Kinder mit. Für jeden ist etwas dabei.
Für diejenigen die damit immer nichts mit anfangen können, schaut mal auf folgende Seiten vorbei:
www.mineralienatlas der
www mindat.org
Anmerkung: Ich bekomme hierfür keine Vergütung oder sonstiges. Mache dies aus eigenem Interesse um auf diese wunderbare Sammlerleidenschaft hinzuweisen.
BUCH13 KulturTour 2025
Am Samstag, den 17. Mai reisen wir mit einer illustren Runde in die Region Trieste. Sei dabei.
Die imposante Kirche Monte Grisa mit einem fantastischen Ausblick auf Trieste und die Obere Adria als Auftakt könnte schöner nicht sein.
Danach geht’s nach Trieste City, in den Hafen, wir legen mit der Fähre nach Muggia über. Ich könnte ewig in diesem idyllischen Fischerdörfchen verweilen.
Ein geführter Stadtrundgang mit Signora Selhaus rundet die Mittagszeit ab – schließlich fahren wir ins Landesinnere – besuchen die geschichtsträchtige Kirche von Monrupino.
Dort lese ich in der träumerischen Umgebung Texte von James Joyce und Italo Svevo. Begleitet von Sybille Petritz alias Monka Ziehar …
Die BUCH13 KulturTour ist fester und fixer Bestandteil unseres jährlichen Kulturprogramms. Bitte weitersagen.
Literatur lebt … Schön, dass du dabei bist …
Bei Interesse sende ich gerne unseren Infoflyer per mail
Bin interessiert, wie komme ich an den Infoflyer? Meine Mailadresse möchte ich hier nicht für alle lesbar einstellen.
Guten Abend, hätte jemand Interesse zum Gimmeldinger Mandelbütenfest Samstag oder Sonntag um dort ein paar schöne Stunden zu verbringen und etwas zu spazieren essen/trinken je nach Angebot würde mich freuen
Sonntag Mittag,wollte ich eigentlich noch dazu schreiben.
Für alle Altersgruppen zu empfehlen 👍😊