Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Heute bin ich aufs Märcherstöckli auf 2381m.ü.M.den Sonnenaufgang schauen gegangen.Das ist ein wunderschönes Erlebnis.Das kann ich sehr empfehlen muss man gestehen haben.

  • vor 9 Monaten

    Nach 3std45 und 1650 ein erfrischendes Bier auf der Fischerhütte. Die ersten Wanderer sind mir oben beim Damböck Haus begegnet...
    Achja perfektes Bergwetter heute!

    1 Kommentar
  • vor 9 Monaten

    Hallo zusammen!
    Ich bin auf der Suche nach einer Wandergruppe die mindestens 2 Ausflüge pro Monat macht!
    Nicht klettern sondern schöne Wanderungen 4-8 Stunden!

    3 Kommentare
    • Ich wäre auch sehr gerne mit dabei 😊

      vor 9 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 9 Monaten

    Übernachten auf dem Lötschenpass
    Schad isch niemand mitcho…

    1 Kommentar
    • Sehr schön dort oben....gehe anfangs August

      vor 9 Monaten
  • Grüße vom Breitenberghorn

    Habe meine Eltern auf den Gipfel begleitet. Nach Brotzeit, Ausblick und den Para-Gleitern (mitdabei eine Behinderte) ging es wieder runter: Eltern mit Seilbahn, ich mit dem Radl

    Die Wolken stiegen ab 13 Uhr deutlich - was mich überraschte und um so mehr freute

    VG, da Chiemgauer

    PS: sehr geeigneter Berg für Spaziergänger, die Schwindelfrei sind. Mit der Seilbahn rauf auf ca. 1600m, danach noch ca. 150 Hm zum Gipfel. Dazwischen Einkehr möglich und mehrere Bänke zur Rast......

    2 Kommentare
    • Servus Sabine,

      Ich bin die Kieswege rauf. Irgendwo war Trail glaube ich

      Nicht so steil wie die Kampenwand......

      vor 9 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 9 Monaten

    4.Tag Italien: Wir fahren zum Dürrensee und erklimmen den den Monte Piano, Regina und ich wählen den Klettersteig, Wolfgang und die anderen über den Normalweg. beim Gipfelkreuz treffen wir uns wieder😃
    Weiter geht’s an den Stellungen und Schützengräben aus dem 1. Weltkrieg vorbei zum Monte Piana.
    Nach ein bissl herumkraxeln und Ausblick genießen geht’s den Touristensteig abwärts. Der Name ist etwas irreführend, weil für Touristen ist der Steig wohl kaum geeignet😅

    1 Kommentar
    • Das wird ja immer besser...

      vor 9 Monaten
  • Heute gings aufs Kammerlinghorn.
    Mit dem Wanderbus Richtung Hintersee zur Haltestelle Abzw. Kammerlingalm.
    Ab der Alm gings recht steil zur Kreuzung "Kraxenträger".
    Nach ca. 2Std der erste Gipfel, der Karlkogel.
    Von hier noch mal eine gute Stunde bis zum Ziel auf 2.484m.
    Beim Abstieg wählte ich die Route zur Haltestelle Hirschbichl.
    1.320hm 11.7km alles in allem 5Std.37Min

  • vor 9 Monaten

    Auf den Höhen von Montreux ....

  • vor 9 Monaten

    kleine Wanderung ins Untersulzbachtal mit Sulzbachfall u Blick zum Venediger ‼️

  • vor 9 Monaten

    Heute wanderten wir wieder einmal vom Vorderen zum Hinteren Gosausee. Die beiden Seen sind ausnahmsweise ganz voll. Wir wanderten noch ein Stück Richtung Adamekhütte hoch um schöne Bilder zu machen und die Aussicht zu genießen.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.