Guten Morgen
Ist zufällig jemand gerade in partschins?
Herzliche Grüße
Bea
Heute führte uns die Bergtour auf den Monte Zermula, wo wir auch einige Relikte und Stollen aus dem "Grande Guerra" inspizierten!
Das Wetter war einfach perfekt!
Berg Heil!
Heute ab Wenten/Hollenstein auf die Voralpe/Stumpfmauer. Steil und schweißtreibend...aber den Gipfel hatte ich für mich allein...super wars🥵🥾💪🤩🥰🌞
Super alle Achtung!
Naturpark Karwendel, Großer Ahornboden über Engalm zur Binsalm. Erfrischung über Panoramaweg wieder zurück zum Großen Ahornboden .
Sonnenaufgangstour zum Grossen Mythen am 1. August: Sternenhimmel zum Aufstieg, eine kleine Dusche auf den letzten Metern im Tal
Bergtour auf den Warscheneck!
Bei sommerlichen aber perfekten Wanderbedingungen ging es von 29.07. bis 30.07. 24 auf den Warscheneck. Der Aufstieg erfolgte über das Frauenkar und der Süd-Ostseite auf den Gipfel. Nach dem wir den Gipfel erreicht haben ging es über den toten Mann und der Roten Wand vorbei bis zur Dümlerhütte wo wir über Nacht blieben. Inkl. Pausen haben wir uns 9 Std. Zeit genommen für den ersten Tag. Am Dienstag den 30.07. erfolgte der Abstieg Richtung Linzerhaus. Gesamtgehzeit inkl. Pausen waren 4 Std. 30min.
ein wirklich imposantes Graffiti vom August 1916 des 35. Gebirgsjäger Bataillion von Susa
"Als ob es zum Piemont gehörte wollen die Gebirgsjäger des Bataillons von Susa die Alp von Karnien mit Liebe und Wertschätzung gegen die feindliche Schmach verteidigen. Und heute, da von Osten zusammen mit der Sonne der Ruhm von Görz sich erhebt, rufen sie nicht in Hoffnung, sondern in Überzeugung den Ruhm Italiens aus."