Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 9 Monaten

    Von Zwillingskogel bis zum gmundnerberg Überschreitung 💯

  • vor 9 Monaten

    Hallo Leute,

    da es am Samstag wieder schönes Sommerwetter werden soll, möchte ich mit euch eine Badewanderung in der Ville machen.

    Ich freue mich auf euch.

    Schöne Grüße

    Lutz

    /community/wandern-bergsteigen/appointments/8gZGecKbCht

  • Gemütliche Wanderung auf den Schafferkogel-1200m
    Start beim PP Bärenalm in Hinterstoder
    Tour: 10,1km, 520hm, 2h30 Gehzeit

  • vor 9 Monaten
    2 Kommentare
    • Ich danke dir, war echt eine Wanderung wert, vor allem hat das Wetter uns gut in die Karten gespielt 😉

      vor 9 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • Trau, schau wem!

    Bei Wandernavis nicht immer eine gute Idee. Der Plan war, vom Hintersee über die Schärtenalm zum Steinberg hinaufsteigen, dann zur Schärtenspitze hinüberqueren, von dort zum Blaueisgletscher weiterwandern und danach in der Blaueishütte einen verdienten Kaiserschmarrn verdrücken.

    Die App wies nach der Schärtenalm gleich mal in ein unwegsames Gelände. Nach einigem hin und her und über eine steile Leiten durch den Wald hinauf, tauchte ein unmarkierter Weg auf, der direttissima nach oben führen sollte. Es dürfte ein Jägersteig gewesen sein, Wegmarkierungen gab es keine. Erst ganz weit oben, das Gipfelkreuz schon in Sichtweite, wiesen Steinmanderl den Weg. Immerhin, erster Gipfelsieg.

    Dann weiter zur Schärtenspitze. Navi meinte, rechts abbiegen. Also los. Jetzt war einmal im steilen Gelände Plattenboldern angesagt. Direttisima 200 Hm hinauf. Und dann die Enttäuschung! Das Navi führte zwar an die Schärtenspitze, aber ganz nach oben wäre nur mit Kletterseil durch eine senkrechte Wand gegangen. Kurze Rast auf einem no-name Gipfel, dann aufstehen, Krone richten und wieder hinunterboldern. Improvisieren ist auch mal lustig. Im Nachhinein, der Impro-Weg war wesentlich angenehmer zu steigen als sehr viel weiter unten der mit Geröll angefüllte, markierte Weg.

    Zumindest ging sich am Ende noch ein Blick auf die kümmerlichen Reste des Blaueisgletschers aus. Ein trauriges Zeugnis der fortschreitenden Klimaerwärmung.

    Und der Kaiserschmarrn auf der Blaueishütte? Himmlisch und die Portionen riesig! Tipp: Eine Portion Kaiserschmarrn und zwei Gabeln bestellen.

    Wanderung zum Blaueisgletscher: 12,8 km, 1.262 Hm, 6h

  • vor 9 Monaten

    Hallo!

    Ich mache in den nächsten Tagen mit Freunden eine 2 Tages Tour auf den Schareck/Lungau. Das ist mein erster 3000er. Dementsprechend habe ich auch einen ziemlichen Respekt.
    Ich habe schon einige 2000er und mehr Höhenmeter gemacht.
    Wie ist der Weg von Sportgastein zum Gipfel und zurück?
    Wir werden auf der Niedersachsenhaus Hütte übernachten und am nächsten Tag auf den Schareckgipfel wandern. Dann geht es über Aperes Schareck zurück nach Sportgastein.
    Lg. Sabine

  • 3h25 ab Wasserauen über den Aescher - Schäfler auf den Säntis.

    Wer kommt mal mit?*

    3 Kommentare
    • Ja, das verstehe ich. Dann viel Spass. :-)

      vor 9 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • Wir Bernadette 66 J. und Peter 64J.
    beide gerne in den Bergen. Unsere Leidenschaft sind Bergwandern bis T5 und Klettersteig bis C. Weiterhin möchten wir auch gerne einfache Klettertouren machen.

    Wir suchen nette Gleichgesinnte, die nicht mehr im Arbeitsleben stehen und spontan zu Unternehmungen bereit sind.

    Gerne auch Wanderungen im Bergischen Land, Eifel und Ahrgebirge.

    1 Kommentar
    • Ich freue mich auf interessante Begegnungen mit sportlich aktiven Gleichgesinnten .
      Beste Grüße
      Bernadette

      vor 9 Monaten

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.