Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 8 Monaten

    17.August 24
    Rheinschluchtwanderung,🥾🥾

  • Kleine Tannberg-Runde:
    Überblick schaffen, das Auge für kleine Dinge schärfen, Waldluft genießen und Seele fliegen lassen! 🌞😎💪🍀💗

  • vor 8 Monaten

    Ich suche Menschen, die spontan auch mal unter der Woche im Alpstein und umliegenden Regionen auf blau-weißen Wegen oder im Bereich T3-T6 unterwegs sind. Alles was noch gut ohne Seil geht. Ich bin nicht super schnell, aber ausdauernd und trittsicher mit meiner kleinen Hündin zusammen unterwegs. Altmann mit Schaffhauser Kamin und Girenspitzgrat waren unsere Highlights. Der Südkamin des Altmanns fehlt uns zum Beispiel noch. Gibt es andere, die daran selbstverantwortlich (ich bin kein Bergführer) Interesse haben? Kommenden Dienstag haben wir z.B. Zeit.

  • vor 8 Monaten

    Bin mit dem E-bike von Knittelfeld über Gobernitz hinein dann bis Glein weiter bis zur Stanglhütte und dort Richtung Gleinalm Schutzhaus hab dort was getrunken hab mich umgezogen das Rad abgesperrt und bin dann noch zum Speikkogel rauf und runter als zugabe danach wieder umgezogen und mit dem Bike wieder die gleiche Strecke zurück

  • vor 8 Monaten

    Von St.Gilgen übern Brunnwinkel und Fürberg auf den Falkenstein-Wolfgangsee ❤️🌞❤️

    3 Kommentare
    • Hallo Liebe Anna.
      Ich mache die Tour auch gerne da sie sehr viele Eindrücke bietet.Lg.Christian 🤗

      vor 8 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • Wandern im Rosenlaui Gebiet:
    Rosenlaui-Engelhornhütte-Ochsetal

  • vor 8 Monaten

    Für diese 3-Tages-Bergtouren ist je ein Platz frei geworden.
    Du musst trittsicher und schwindelfrei sein (T3 - T4)

    3-Tages-Bergtour - Balmhornhütte -Gasterespitz - 29. - 31. August
    /community/wandern-bergsteigen/appointments/JxYHGsrLTYb/info

    3-Tages Bergtour Barrhorn - 4. - 6. September
    /community/wandern-bergsteigen/appointments/Ah14KePusBm

    Welcome.

    1 Kommentar
    • Würde mich sehr interessieren!Route ist sehr vielversprechend!

      vor 8 Monaten
  • Sommer, Sonne, Schwitz. Wir, 7 hitzeresistente Wanderer aus der Gruppe BergsüchtigÜ50, unternahmen trotzdem eine Almwanderung im weitläufigen Osterhorngebiet. Die Tour führte uns bis auf 1732m N.N. und sollte einiges an Überraschungen bieten.

    Wir starteten vom Parkplatz Lämmerbach und wanderten über die Genneralmen und den Dürlstein auf den Hohen First. Hier hatten wir schon mal einen grandiosen Panoramablick bis zum Hochkönig, Schönfeldspitze, Hoher Göll … Alles lohnende Ausflugsziele für die nächsten Touren. Nach einer Jausenpause kehrten wir zum Dürlstein zurück.

    Die nächsten 4 km über das Gruberhorn und den Regenspitz überraschte als Gratwanderung mit technisch anspruchsvollen Stellen. Teilweise war der Grat schmal, dank Latschenbewuchs wurde dem Tiefblick aber die Dramatik genommen. An diesem Abschnitt sind die Klassiker wie Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gutes Schuhwerk von Vorteil. Irgendwann nach dem Regenspitz ist der Grat dann in einen breiten, sanft abfallenden Bergrücken übergegangen und bald erreichten wir die erste Pausenstation in der Feichtensteinalm. Die Alm bot leider nur eine sehr eingeschränkte Speisekarte. Bei unserem zweiten Stopp in der Gruberalm waren wir kulinarisch weit besser aufgehoben.

    Und wir kamen gerade richtig, weil an diesem Tag war „Almtanz“ angesagt. Vier bestens abgestimmte Paare zeigten historische Tänze aus der Region. Und die Wirtin Anni unterhielt uns bestens mit ihren Geschichten aus dem Leben.

    Gestärkt und gut gelaunt wanderten wir hinunter zum Parkplatz und ließen den Tag dann bei einem Bad im Hintersee ausklingen.

    Osterhornrunde 16,5 km, 1248 Hm

    1 Kommentar
  • vor 8 Monaten

    Zugerberg

    1 Kommentar
    • So wunderschön

      vor 8 Monaten
  • vor 8 Monaten

    Heute bei traumhaftem Wetter vom Jagdhof Fuschl auf den Filbling. Der Aufstieg geht zuerst auf der Forststraße entlang und dann auf einem teilweise steilen Steig durch den Wald bis zum Gipfel. Der Steig ist bei Nässe nicht zu empfehlen, da er sehr mit Wurzeln überwuchert ist.

    2 Kommentare
    Weiteren Kommentar anzeigen

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.