Entschleunigtes Wochenende im Wald4tel/Nähe Harbach verbracht: Waldbaden - Teichbaden - in Ruhe baden! Und alles kombiniert beim Wandern!!!! Unerwartete Gefahren wurden bravourös gemeistert 😉! Auf der Rückfahrt noch Weitra besucht. Und ein Dankeschön an meine temporäre Begleitung, es geht nicht ein jeder knappe 30 km bei über 30 Grad 😉
Bei sehr wechselhaften Wanderwetter, abwechselnd Nebel, Sonne und Regen, aber dafür wenig schwitzend 😅, habe ich heute das Jauken Stöckl, die Jauken Höhe und den Torkofel besucht!
Es war wieder ein tolles Erlebnis!
Danke 💪
Ist jemand per Zufall auch mitte bis ende Oktober in Island? Ich habe da geplant, im Süden/Südosten ein paar Wanderungen zu machen, vielleicht würde sich ja eine gemeinsame Aktivität ergeben :-)
Sehr schöne Tour. Eine sympathische Wandergruppe, mit ein paar bekannte und viele neue Gesichter, habe ich begleiten dürfen. Im November gehe ich das ganze nochmal und ein Stückchen weiter und höher (Route: St. Aegyd-Zdarskyhütte-Paulmauer-Gschwendthütte-Hohenberg. Insgesamt 13km, 900Hm). Wer mit mag muss sich hier anmelden: https://landstrasse.naturfreunde.at/events/angebot/indian-summer-im-mostviertel/
Wir haben es geschafft, auf den Olymp/Mytikas 2918m!
Bei herrlichem Wetter sind wir vom Refuge "Spilios Agapitos" aufgestiegen. Der Ausblick war einfach 🤩 nach einer Stärkung und dem Hinweis eines anderen Bergsteigers: „Vorsicht, der Abstieg ist gefährlich “, haben wir uns mit einem etwas mulmigen Gefühl auf den Weg gemacht😅und waren sehr froh, als wir diesen Abschnitt heil hinter uns hatten. In umgekehrter Richtung wäre die Runde einfacher gewesen, nur als kleiner Tipp für euch. Wir hätten auf Uschi hören sollen.
Das letzte Stück zum Refuge Giosos Apostolidis war dann ein Kinderspiel.
Was heißt das?
Update zu Südwiener - Hütte