Schärtenspitze über Schärtensteig
Parkplatz Seeklause am Hintersee gings erst mal den steilen Forstweg Richtung Schärtenalm rauf. Kurz davor links rein in den Wald. Im leichten auf und ab gings eher gemütlich zur Mitterkaser Hütte. Ab hier immer das Ziel vor Augen wurde es immer steiler, bis letztendlich der steinige Teil kam. Eine Scharte die Seilversichert ist führt auf die Eisbodenscharte. Jetzt noch den Grat entlang zum Gipfelkreuz. Runter zur Blaueishütte, nach verdienter Einkehr zurück zum Parkplatz.
1.723 hm 17.5 km
6 Std Gehzeit
Von Wildhaus via Zwinglipass-Hütte und Schaffhauser Kamin auf den Altmann, runter auf dem Normalweg, Nädliger-Grat, auf den Schafberg via Ostwand-Rinne, runter am Normalweg. Ca. 14 km und 1.600 hm.
Wunderschöne, wenn auch anstrengende Wandertour auf den Glattmar 🤩👍🤩
2 Schwende-Sunsets und ein Türle auf den Größten des Alpbachtals, den Galtenberg. Dabei wurde auch gleich das Abendessen gesammelt. :-)
Für diese 3-Tages-Bergtour ist wieder ein Platz frei geworden.
Du musst trittsicher und schwindelfrei sein (T3 - T4)
3-Tages-Bergtour - Balmhornhütte -Gasterespitz - 29. - 31. August (T3/T4)
/community/wandern-bergsteigen/appointments/JxYHGsrLTYb
Welcome.
Wir gehen eher langsam und sorgfältig.