Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 8 Monaten

    Alle Jahre wieder......Der "Bosruck". Eindeutig mehr, als ein Tunnel 😉 Ab Pyhrnpass - 3 Gipfelkreuze - und a Gratwanderung / "leichte" Kletterei (Definition nach meiner Skala) vom Feinsten. Zum Abschluss Einkehr auf der Fuchsalm. ❤️, was willst du mehr?

    3 Kommentare
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 8 Monaten

    Um der heutigen Hitze zumindest teilweise zu entkommen, war ich diesmal großteils im Wald unterwegs. Zuerst ging's auf den Kleinen Göll und Bärenstuhl, und im Anschluß eine kleine Kuchler Almenrunde mit Dürrfeichtenalm und Nesslangeralm.

  • vor 8 Monaten

    Nachdem der Wetterbericht für heute wieder mal Hitze angesagt hat, eine Tour mit viel Schatten gewählt: Vom PP Pürzelbach mit EMTB zum Dießbachstausee (Bikedepot). Wanderung zum Ingolstädter Haus und weiter auf den Schindelkopf (2357m). Obwohl dieser ca. 250m niedriger ist, als der Hundstod, ist die Aussich kaum geringer. Bei relativ frühem Aufbruch hat man fast bis zum Ingolstädter Haus durchgehend Schatten.

  • vor 8 Monaten

    Sehr schöne Runde in St. Martin Tennengebirge 🥾⛰️🌞
    Es ging mit den NF bei traumhaften Wetter unterhalb der Buttermilchalm auf den Ostermaisspitz, weiter auf den Korein und zur Karalm auf eine Stärkung.
    Danke allen, es war ein sehr schöner Tag.

  • vor 8 Monaten

    Heute am Hochwechsel ⛰🥾😎

  • vor 8 Monaten

    soooo eine unglaublich schöne Tour🥰

    über den Trägerweg (immer in Blickrichtung Dachstein Gletscher🤩)
    zur Simony-Hütte 2.203m und statt einem Gipfelkreuz - die kleine idyllische Dachstein-Kapelle😍
    retour ging‘s dann über den normalen Wanderweg… alles super markiert… traumhaftes Wetter…
    besser hätte der heutige Tag nicht genutzt werden können🤩

    ↕️ 678 hm
    ↔️ 13 km
    ⏱️ 6 Std. in Bewegung
    Ausgangspunkt: Bergstation Dachsteinseilbahn

    3 Kommentare
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 8 Monaten

    Aufstieg zur Baumgartner Hütte (Schneebergbahn-Station) von Puchberg, über das Schneebergdörfl, dem Unteren Herminensteig - samt einer ungesicherten Kletterei +1 zum Ziel. Nächste Tour wird der Fadensteig. Der eigentliche Herminensteig am Beginn sollte nur mit vorhergehender Erfahrung geklettert werden. Das Stück ist nicht zu unterschätzen (…es gibt eine markierte Umgehung - aus gutem Grund…)

  • Wanderung auf das Glatthorn 2133 HM
    Fantastisch

  • vor 8 Monaten

    24.August 24
    E-Bike und wandern einfach perfekt

  • Heute Adlerstein 🍀😇👌und dann in den Attersee 😅

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.