Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 8 Monaten

    Hochberghaus -Spitzplaneck ging noch gut heute
    Rast bei der Sepp-Huber Hütte und noch im trockenen retour

  • Wanderung auf die Damülser Mittagsspitze, bei bestem Wetter☀️😎☀️
    Und danach noch eine Runde auf der Himmels-Schaukel🥰
    Und zum Schluss mit einer süßen Belohnung ☺️🤭

  • Wünsche allen einen schönen Sonntag. Ich hoffe ihr könnt euren Sonntag genießen.

  • vor 8 Monaten

    Filzmoos,der Sehnsuchtsort

  • vor 8 Monaten

    Kulinarischer Nachtrag 😋😉

    1 Kommentar
    • Schlipfkrapfen ❤️ ❤️ ❤️

      vor 8 Monaten
  • vor 8 Monaten

    Tagestour in Liechtenstein -
    von Planken aus Aufstieg auf die Gafadurahütte, weiter immer an der Granze Liechtenstein-Österreich entlang über einen anstrengenden Aufstieg zu den Drei Schwestern. Bereits im Aufstieg und von den Gipfeln aus hat man wunderbare Ausblicke nach Vorarlberg und in die Schweiz, bis zum Bodensee und Säntisgebirge.
    Weiter gings über wunderschöne Pfade zum Garsellakopf, Kuhgrat und Gafleispitze über den Fürstensteig hinunter nach Gaflei und per ÖV zum Ausgangspunkt zurück.
    Eine wunderbare, konditionell herausfordernde, ausblicksreiche Tagestour mit einer reinen Gehzeit von ca 7 Stunden. Empfehlenswert!!

  • Gestern die Felsentore mit Brigitte besucht
    Hat sich voll gelohnt 😊

  • vor 8 Monaten

    Wunderbare Tage im schönen Osttirol 🚵‍♀️🥾⛰️🌞🍀🥰

    1 Kommentar
    • Wie schön! 🤩

      vor 8 Monaten
  • vor 8 Monaten

    Mammutmarsch Wiesbaden 24.8.2024 mit sehr schöner Streckenführung ,schattigen Wegen, ein paar Höhenmetern und toller Landschaft unterwegs.

    2 Kommentare
    • Ich weiß….Respekt das trotzdem durchgezogen zu haben 👏😀

      vor 7 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 8 Monaten

    Das Schönbichlerhorn mit etwa 1400 hm.
    ( Brutal 😂)

    Ein Team ist nur so gut wie seine Mitglieder. Ich bin dankbar euch alle gefunden zu haben.
    Ich danke euch für diesen bezaubernden, unvergesslichen Tag. 🥰♥️😘

    Christoph Herzlichen Dank….. du darfst noch paar schöne Tour uns organisieren. 😉

    In einer langen Tagestour ist der Berg in den südlichen Zillertaler Alpen, der immerhin stattliche 3134 Meter, aufweist, vom Ausgangspunkt, dem Parkplatz Zamsgatterl (1785 m) am Schlegeisspeicher erreichbar. Bereich sind viele glatte, große Platten und Geröll zu begehen sind und Teile auch seilversichert.

    Zunächst sind wir am Speichersee auf der Schotterstraße rund vier Kilometer ohne nennenswerte Steigungen Richtung Südosten in das hinterste Tal des Schlegeisgrundes gelaufen, bevor es nach der Querung nach links einen weiteren Kilometer zur Talstation, hinauf zum Furtschaglhaus. Hier konnten wir eine kurze Rast einlegen, doch lange dürften we uns nicht aufhalten, denn es stehen noch rund 850 Höhenmeter in Auf- und Abstieg an. Bei bestem Bergwetter sind wir ab der Hütte in etwa 2,5-3 Stunden Stunden am Gipfel und das wunderschöne Panorama auf die großen Eisfelder der Zillertaler Gletscher und die beeindruckenden Berge der Zillertaler Alpen genießen. Vom Gipfel geht es über den gleichen Weg wieder zurück. Habe selber etwas mehr Zeit gebracht, aber wir haben es zusammen geschafft♥️

    2 Kommentare
    • Hallo Suzy, danke daß ich dabei sein durfte....war ein großartiges Team - jeder für jeden da. Danke auch an Christoph für die gute Planung der Tour - und daß er ein so buntes, aus allen Altersgruppen bestehendes Team sicher auf den Gipfel geführt hat. War ein einmaliges Erlebnis....

      vor 8 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.