Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Am frühen Morgen vor der Hitze🌞🌞 kurze knackige Wanderung auf den Großen Sonnstein. 😂
    Bereits um 8.30 waren wir am Gipfel💪🫶 ohne Menschenmassen. ❤️

  • vor 8 Monaten

    Kl.Sonnstein

    1 Kommentar
    • Schöne Aussicht,... Wir waren heute am Großen Sonnstein. 🤣

      vor 8 Monaten
  • vor 8 Monaten

    Bike and Hike von Oberwölz auf den Greim

  • vor 8 Monaten

    Bei Zürs: Große Wildgrubenspitze (höchster des Lechquellengebirges) sowie Hintere und Vordere Hasenfluh

  • vor 8 Monaten

    Loser-Hochanger-Augstsee ❤️🌞❤️

    2 Kommentare
  • Am 25.08.2024 gings in die Sigmund Thun Klamm. Sie ist zwar recht kurz mit nur 320m aber eine echt schöne Klamm. Begehbar ist sie über extra angefertigte Holzwege und Brücken und die reine Gehzeit beträgt ca. 30 Minuten. Die Wasserfälle sind irre schön. Oben angekommen kann man den Klammsee Kaprunner Ache bestaunen.

    Die Klamm wurde bereits im Jahr 1893 nach den Plänen von Nikolaus Gaßner über eine Holzsteganlage erschlossen. Benannt wurde sie nach dem Salzburger Statthalter dieser Zeit, Sigmund Graf von Thun.
    Schon 1934 wurde die Klamm zum Naturdenkmal erklärt. Nur vier Jahre später wurde die Steganlage aber aufgelassen. Erst Anfang 1990 wurde die Steganlage – die übrigens jeden Winter zum Teil abgebaut wird - in der Sigmund Thun Klamm entlang der früheren Route wieder neu errichtet.

    Wenn man in der Gegend ist, sollte man diese unbedingt anschauen.

    2 Kommentare
    • Nein, bin nur bis zum See rauf gegangen. Lg

      vor 8 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 8 Monaten

    Saukarkopf (2048 m) Großarl
    Schnelle Wanderung, ausgehend vom Parkplatz Stadluck (1120 m) - Ersparnis Gehzeit vom Ort (900 m) ca 1 Stunde) - über die Reschenbergalm auf den Saukarkopf. Diese Wanderung sollte man im Sommer bei großer Hitze schon früh morgens machen, da aus dem östlichen Ellmautal die Sonne ins Gesicht brennt.
    Es geht über mittelsteile Steige bzw. Wege bis zur Reschenbergalm, taucht dann kurz in Waldstücke ein bis der flache Teil vor der Saukarhütte bzw. der Anstieg hinauf zum Gipfel (noch ca. 20 bis 30 min) erreicht ist. Weiter Richtung Gipfel erreicht man nach ca. 10 bis 15 min. das Kreuz der Stuhlwand, nach weiteren 10 bis 15 min ist das Ziel erreicht. Herrlicher Ausblick hinaus zum Hochkönigmassiv, Tennengebirge und Richtung Westen auf die Höllwand, Schuhflicker, auf das Skigebiet mit Kieserl und Kreuzkogel bis hinein Richtung Süden auf Keeskogel und Ankogelgruppe.
    Unter dem Gipfel wartet die Saukaralm mit Anita und Sepp zur Rast und Jause.
    Runter geht man über die gleiche Strecke, wer noch nicht genug hat macht noch einen Abstecher auf die Gerstreitalm.
    Reine Gehzeit auf den Saukarkopf 1:25 Std (prinzipiell werden 2:30 Std angegeben)
    Die Saukaralm ist auch mit dem Mountainbike erreichbar.

  • vor 8 Monaten

    Ich würde am kommenden So. eine Bergwanderung im Vorarlberg oder in der angrenzenden Schweiz machen, evt. auch Bike+Hike, idealerweise 1200hm aufwärts.
    Eine MTB- oder Schotter-Tour ginge auch.
    Falls jemand Interesse hat, bitte um PN.

  • vor 8 Monaten

    .
    Falls noch jemand Zeit und Lust hat, morgen zu wandern und Live-Musik zu hören ...

    /community/wandern-bergsteigen/groups/WQn8qqduA5e/stories

  • vor 8 Monaten

    Von Marktschellenberg zur Toni-Lenz Hütte über die Mittagsscharte zum Großen Heubergkopf, Salzburger Hochthron (1853m), Geiereck (Seilbahnbergstation) und wieder zurück über den Schellenberg Sattel zur Toni-Lenz Hütte und zum Ausgangspunkt.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.