Hainzen-Elferkogel-Katrin/Bad Ischl ❤️🌞❤️
Mammutmarsch im Odenwald am 14.9. mit erfrischendem Bad im Neckar am Ziel: /community/sport/appointments/LwCky6PFRLM/participants
„Du weißt erst, was Du kannst, wenn Du es einmal gemacht hast!“
Gestern habe ich eine anspruchsvolle Free-Solo Bergtour über den Nordgrat auf den „Kleiner“ Watzmann („Watzmannfrau“) mit nachfolgender Überschreitung des Ostgrats auf den Mooslahnerkopf unternommen. Samt Aufstieg auf die Kührointalm und Cool-Down Abstecher zur Grünsteinhütte waren es 17,5 Kilometer und ca. 1600 m bergauf. Gehzeit netto 7,5 Stunden. Brutto mit Gipfeljause und 2 x Hütteneinkehren waren es dann 9,5 Stunden.
Der Nordgrat begeisterte mit zahlreichen Kletterstellen im 1. Und 2. Schwierigkeitsgrad. Highlights waren der Gendarm, einige steil aufragende Rinnen und eine finale, sehr steile Plattenkletterei.
Der Abstieg über den Ostgrat war eher mühsam. Shuttsurfing als Fortbewegungsart war eine Schlüsselfähigkeit. Highlights waren auch auf dieser Route Abkletterstellen im 1. Und 2. Schwierigkeitsgrad und wie schon beim Aufstieg Gratwanderungen mit sagenhaften Tiefblicken. Spätestens beim Abstieg war das Tragen eines Steinschlaghelmes von Vorteil.
Traumhafte hochalpine Wanderung, vorbei an den Gosauseen und hinauf zur Adamek Hütte am Fuße des Hohen Dachstein!
Gesamte Gehzeit und Länge: 5h, 11km, 1300 hm.
Von Vorderen Gosausee bis zur Hinteren Gosausee geht man 1,5 Stunden, 6 km und überwindet 290 hm.
Von Hinteren Gosausee geht man 3,5 Stunden in den Serpentinen steil hinauf zur Adamek Hütte. Es gibt keine ausgesetzten Stellen am Weg, aber man hat die prallende Sonne bei schönem Wetter und fast keine Schatten.
Dafür wird man mit einzigartigen Panorama auf den Seen und auf das Gletscher belohnt!
Nach der anstrengenden Wanderung ist das Baden im See genussvoll und macht einen wieder munter!
Danke Steyr!
Nach einer harten Arbeitswoche mal etwas ausgeschlafen deshalb eine kleine Tour auf die Haindelkorhütte 😉🏔🥾😅
Bärig 🏔👍