Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 7 Monaten

    Suche hier einen netten Wanderfreund, oder eine Wanderfreundin, hier in Linz. Die auch im Winter gerne Wandern geht mit den Grödeln. Habe kein Auto!

  • vor 7 Monaten
  • vor 7 Monaten

    Endlich kein Regen und wir konnten wieder raus.
    Wir wanderten heute vom Vorderen zum Hinteren Langbathsee, es gibt keine Behinderung durch das Hochwasser. Anschließend drehten wir noch eine Runde um den Offensee.

  • vor 7 Monaten

    endlich wieder mal raus in die Natur 💜 hiking am Pass Thurn ‼️ Eierschwammerl einfach so am Wegesrand 🥰

  • vor 7 Monaten

    Bürglstein Runde-Strobl am Wolfgangsee 🌞❤️🌞

    2 Kommentare
    • Normal nach diesem vielen Regen

      vor 7 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 7 Monaten

    Hat irgendwer Lust auf Sonnuntergang Do/Frei/Sa Kampenwand von AigenPP über Hochplattenscharte Süd rauf (seilversichert) - oder ggf. Nord, vorrausgesetzt, dass Wetter/Schnee passt...?

  • vor 7 Monaten

    Wanderung auf den Großglockner!
    Hallo miteinander. Ich würde gerne mal auf den Großglockner wandern. Für diese Herausforderung suche ich Mitläufer 👀
    Ich würde anstreben die Wanderung morgens in Kals am Großglockner zu starten und dort auch Abends wieder anzukommen! Das dauert ungefähr 10-12 Stunden ;)
    Deshalb würde ich auch zwei Nächte dort übernachten 😴
    (Ist erstmal eine grobe Überlegung, ohne detaillierte Planung)

    1
    0
    3 Kommentare
    • Ich glaub eigentlich gar nie😅.
      Da verwechselt jemand Wandern mit Bergsteigen🙈

      vor 7 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 7 Monaten

    Wandertipp:

    Felsentour St. Martin, Distanz 10,7 km

    Die Tour beginnt am Wanderparkplatz Hüttenhohl. Von dort aus geht es Richtung Grillhütte St. Martin, am Haus an den Fichten vorbei zur St. Martiner Schutz-Hütte (auch Hesselbachhütte genannt). Es folgen der Schornstein-, sowie der Schwalbenfelsen. Hier kommt dann der Abstieg zur Tina-Willblick-Hütte, mit dem Bellachini Brunnen unterhalb. Wir überqueren über die Wappenschmiede die Totenkopfstraße für den nächsten Anstieg zur Hüttenberghütte auf 591,2 m NHN und durchqueren das Felsenmeer. Links am Ende geht es zurück auf den Wanderparkplatz Hüttenhohl.

    Wer die Tour noch verlängern möchte, läuft 1 km geradeaus die Kalmit hinauf. Aus Zeitgründen haben wir jedoch darauf verzichtet (Kalmithaus schließt um 18 Uhr).

  • vor 7 Monaten

    Paar Tage die Wachau bewandert 👌🤩.... Melk, Dürnstein, Aggstein.....und an der Donau. 🚶‍♀️👌😁
    Wetter hat zum Glück noch gepasst,eher ziemlich heiß. 🥵🌞....toll war's 👍😃

    3 Kommentare
  • vor 7 Monaten

    Suche für gemeinsame Wanderungen Gruppen

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.