Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 7 Monaten

    „In der Einfachheit und Stille der Natur findet der Mensch die Lebenskraft.“
    (Julius Waldemar Gross)

    Ein weiteres Wandercoachingwochenende im Bergischen Land steht vom 19.-20.10.24 auf dem Programm!

    In der Natur Ruhe und Klarheit finden!

    Es gibt Phasen im Leben, in denen wir die Weichen anders stellen möchten:

    Du befindest dich in einer persönlichen oder beruflichen Umbruchphase oder hast einfach einen noch nicht näher definierten Veränderungswunsch. Vielleicht gibt es einen Konflikt, den du lösen möchtest und suchst nach neuen Ideen.
    Du wünscht dir, ins Handeln zu kommen und hältst nach einem realistischen ersten Schritt Ausschau.

    Denn „Die große Herausforderung besteht darin, überhaupt aufzubrechen, vermeintliche Sicherheiten hinter sich zu lassen und stattdessen der Ungewissheit des Weges zu begegnen. Der Weg entsteht dann wie von selbst.“ (Gregor Sieböck)


    Feedback von Teilnehmerinnen des letzten Wandercoaching-Wochenendes:

    "Ein rundherum ausgewogenes Wochenende mit Themen zum Wachsen sowie Bewegung zum manifestieren. Lachen, weinen, schreiben, hinhören, selbst agieren. Für jeden Lerntyp die passende Methode und das Kochen zusammen war die Kirsche auf dem Kuchen 🍰"

    
"Es war ein tolles Wochenende und ein sehr gutes Coaching, was mir persönlich viel gebracht hat.  Alles hat wunderbar gepasst und es hat Spaß gemacht sich in einer tollen,  vertrauensvollen Atmosphäre weiter zu entwickeln. Die Kombination aus wandern, Übungen und dem Arbeiten an sich selbst war toll.  Die Unterkunft war super, dem Gastgeber vielen lieben Dank dafür. Ich würde jederzeit wieder daran teilnehmen ! “

    An beiden Tagen erwarten dich Wandercoachings von je vier -fünf Stunden in herrlicher Natur. In diesen wechseln sich schweigsame Wanderabschnitte mit achtsamen Übungen zur Selbstreflexion, Austausch und Meditation ab.
    Vor Ort kochen die Teilnehmer*innen zusammen. Der Abend kann im Austausch oder in der Sauna ausklingen.

    /community/wandern-bergsteigen/appointments/YAGaSw1tqrF

    Wer sich für ein themengebundenes (heute Kommunikation!) Wandercoaching interessiert:

    /community/wandern-bergsteigen/appointments/TLQ4CecesHi

    Ein weiteres „Coaching to go - Was bewegt dich?“
    findet wieder am 3.10.24 in einer kleinen Gruppe in der Ville statt:

    /community/wandern-bergsteigen/appointments/3pu93bj9eKo

    Ich und meine Elternrolle:

    /community/wandern-bergsteigen/appointments/Fnn9A8oqmff

    Wenn du mich auf meiner Website besuchen magst: www.breidebach-Coaching.de

    Fröhliche Grüße
    ☀️

  • vor 7 Monaten

    Wunderschön heute über dem Nebel☀️🥾 wenig Leute unterwegs von Rotenflue über Spirstock, Laucherenstöckli nach Steinboden

    2 Kommentare
    • @ Rita: ich hatte mit Hudlischijen 3.5 h, bin aber zügig unterwegs, man kann auch direkt durchwandern😊

      vor 7 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 7 Monaten

    Heute leichte, aber lange Wanderung um den Grundlsee bei schönem Wanderwetter

    1 Kommentar
  • vor 7 Monaten

    Heute stand die Tour auf den Rosskogel auf dem Programm.…..

    Danke hier auch Christoph für den unvergesslichen Tag.

    1 Kommentar
    • Volke stark ihr beiden ,klasse Fotos 👍💪😀

      vor 7 Monaten
  • vor 7 Monaten

    18.09.2024: „Afterwork-Wanderung“ mit Picknick am Batzenberg (südlich Freiburg)

    Diesmal trafen sich 18 gut gelaunte und hochmotivierte Wanderfreunde beim Bahnhof Schallstadt. Unser kurzweiliger und ca. 45 Minuten langer Spaziergang führte uns sehr aussichtsreich bis zum offiziellen Gipfel vom Batzenberg, dem größten geschlossenen Weinberg in Deutschland: https://de.wikipedia.org/wiki/Batzenberg.

    Oben angekommen (hier kam eine weitere Person dazu) steuerten wir das Pfropfrebendenkmal an, wo wir von 3 weiteren Personen begrüßt wurden. Eine Teilnehmerin kam sogar aus Karlsruhe! Jetzt war Zeit für unser Picknick. Es wurden allerhand leckere Speisen und erfrischende Getränke (Bier, Wein, Sekt) ausgepackt. Gemeinsam bewunderten wir einen wunderschönen Sonnenuntergang und die tolle Fernsicht über die Rheinebene bis zu den Vogesen. Interessante Wolkenformationen in Kombination mit der untergehenden Sonne garantierten zahlreiche spektakuläre Fotomotive. Mit Einbruch der Dunkelheit erreichten wir wieder den Bahnhof in Schallstadt.

    Vielen Dank an die tolle Gruppe für diesen rundum gelungenen Abend!

    3 Kommentare
    • Es war insgesamt ein sehr schöner Abend. Vielen Dank für's organisieren und die tollen Fotos!

      vor 7 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 7 Monaten

    27.09. - 29.09.2024 WANDERN IM SCHWEIZER NATIONALPARK

    Erlebe zwei abwechslungsreiche Tage inmitten der spektakulären Hirschbrunft - FASZINATION TIERWELT PUR.

    INFOS / ANMELDUNG: LIEBLINGSBERGE.CH

    Ich freue mich auf Euch.

    Alexandra Marty
    Wanderleiterin mit eidg. FA

  • vor 7 Monaten

    Die wöchentliche Tour😉⛰️👍🏻(min.1pro Woche😉)

    2 Kommentare
    • Gute Kühlung 😉

      vor 7 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 7 Monaten

    Dreierlei: Radeln zum Rheindamm mit Grillerei; Schwende-Sunset; Kleine Bergtour Kreuzspitze im Gr. Walsertal

  • vor 7 Monaten

    Auch im Tal findet man Spannendes

    2 Kommentare
    • Donnersbachklamm ☺️

      vor 7 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • 1 Kommentar
    • Nix für mich, ich steige am liebsten auf soviele Gipfel an einem Tag, wie ich schaffen kann!

      vor 7 Monaten

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.