heit Dorfer Öd od Ödtal , ein wunderschönes naturbelassenes uriges Seitental vom Stubachtal , Uttendorf Weißsee , Impressionen ‼️ Klammweg gesperrt aufgrund Erdrutsch, daher Forstweg ‼️ Keiner unterwegs ‼️
Wanderung von der Inzinger Alm (Hundstalalm) zum Hundstalsee mit dem Apollon-Tempel
Man fühlt sich nicht fremd auf der Welt, wenn man so eine Ehre hat mit zwei fantastischen Menschen einen wunderbaren Tag in den Bergen zu erleben.
Die Tour war abwechslungsreich und die Landschaft, beeindruckend. Trittsicherheit und teils auch Schwindelfreiheit waren aber auf jeden Fall nötig, um die Tour auch richtig genießen zu können! Stressfrei und ohne Druck konnten wir unser Ziel erreichen.
Es war warm, kalt, hoch, tief, lustig, körperlich herausfordernd ( okay nur für mich) einfach toll !! Es war eine geniale Tour. Die Landschaften über grüne Flecken, Schnee und Geröll mit weiten Blicken über die Berge waren unbeschreiblich.
Und danach was in Brangeralm passiert, darüber schreibt man nicht 😂
Danke Günter und Agnes fürs Organisieren, danke für den unvergesslichen, lustigen Tag. Man braucht mehr davon .😘
Die Tour
Wir starten vom Parkplatz vorbei am Schranken und entlang der Fahrstraße in wenigen Minuten zur Inzinger Alm (1641 m). Noch ein Stück entlang der Fahrstraße taleinwärts ,und bei der folgenden Rechtskehre am schmalen Bergweg etwas links haltend weiter taleinwärts. In einer weiten Links-Rechts-Kehre aufwärts zu einer Wegkreuzung mit einem "Schäferstall".
Dort quert man den Schützensteig, steigt in süd-südwestlicher Richtung weiter aufwärts und gelangt so in einen weiten Kessel mit einer Jagdhütte rechts oberhalb auf einem Logenplatz. Über eine weitere Steilstufe hinauf zum Hundstalsee und links oder rechts um den See zum Apollon Tempel
Zum Apollon-Tempel: Der Apollontempel am Hundstalsee ist ein Kunstwerk, das die Verbindung Natur - Mensch, Kunst - Mensch, sowie Kunst und Natur darstellen soll. Dieses Kunstwerk besteht ausschließlich aus Steinen der Umgebung des Hundstaler Sees auf 2289 Metern Seehöhe, die ohne jegliche Bindemittel übereinandergeschlichtet wurden. Erbauer sind die beiden Künstler Robert Tribus und Heinz Triendl
.......auf ins Wochenende, mit einer kleinen feinen Wanderung zur Hiaslalm🍃🍂😎
Mugl auffi - Mugl owi - kummt si a wos zsamm.... 😀 5 "Gipferl"-Tour im Kremstal.
Wollte heute mal nicht so hoch hinauf, sondern die Schneelage begutachten und einen Blick auf die höheren Gipfel in der Ungebung machen.
Schabenreitner Stein: keine Behinderungen, Herrentisch über Jagasteig: der Steig WAR mal da, aber das eh schon seit vergangenem Winter 😉, Pfannstein a bisserl Schnee, obere Kletterstelle aber frei, Kaiblinge: einige Hindernisse/ Baumwurf, aber wenn man am Grat oben bleibt, geht's schon. UND: Schuhe imprägnieren ist keine Zeitverschwendung 😀
Außer der Jagasteig auf den Herrentisch.... 😉
Komoot Welt mal wieder 10 € günstiger bis 4.10.2024
Wollte gerade über den alten Steig auf den Achselkopf. Da hat es ziemlich Windbruch gegeben. Vermutlich geht es entlang des Baumes. Nicht jedoch mit einem Arm in Schonhaltung.
Sitze jetzt am Bankerl bei der Bärfallhütte - auch sehr fein
Vom Grundlsee über die Zimitzalm auf die Madlrast dann abgebrochen da noch sehr viel Schnee liegt. 680HM und 8,64km❤️🌞🏋️🌞
Wäre schon noch gegangen aber die vernuft ist wichtiger
Hallo Suzy vielen Dank für den supertollen ,du bist ein Wahnsinn wie du es geschrieben hadt ,echt klasse wie du das Tempo gemacht hast u eine meisterleistung was du geleistet hast, war supertoll u lustig mit dir Agbes dabei zuhaben