😅😅...Altweibersommer...😅😅
👉👉...Der Ausdruck "Altweibersommer" vom altdeutschen Wort "weiben". Das bedeutet, Spinnennetze zu weben, deren Fäden besonders im Herbst gut sichtbar sind, wenn sich frischer Tau darin bildet.
🤔🤔...Was macht man zu dieser Zeit,...na ja was einem halt "daugt"...
👉👉...Start wie besprochen in Wörschach im Ennstal bei Sonnenaufgang...👉👉...Langpoltenalm...👉👉...Brunnalm...👉👉...Querlstein...👉👉...Speikboden...👉👉...Kawassersee...👉👉...Lieznerhütte...👉👉...Hochmöblinghütte...👌👌👌...und "obizua" ins Tal, pünklichst zum Sonnenuntergang...😅😅😅😅
Ein Kaiser, ein Gspusi, ein Liebesgugelhupf und ein Pudertanz haben die Stadt mit der höchsten Lebensqualität und zur Kulturhauptstadt Europas gemacht
Nochmal zwei Sonnenuntergänge: Beim Pfänder (faul mit der Bahn diesmal!) und bei der Schwende gestern.
Schmittenstein und Schlenken bei Sonnenschein ☀😎🥾🎩🎒⛰️, anschließend Wild essen am Holzöstersee. Welch ein genialer Tag! (25.10.24)
Impressionen vom Sonnjoch 25.10.2024 über Bärenlahnersattel...Leider haben Christoph und ich uns am Gipfel verpasst....
So schöne Bilder! Danke fürs Teilen und die Inspiration!
Ich wandere, spiele, schwimme und tanze gerne, bin kulturell interessiert und freue mich daraufü, andere nette Menschen kennenzulernen.
Im.wunderschönen Salzkammergut, ewige Wand - Predigtstuhl - Hütteneckalm
Sehr tolle Fotos 🤩
Hallo Andrea, tut mir leid. Ich habe jetzt bei Einstellungen etwas geändert, vielleicht funktioniert es jetzt, dass du mir schreiben kannst.