Wanderung von der Edelweiss-Hütte rauf zur Fischerhütte vorbei am Kaiserstein 😉
Danke Paul!
Das Thema Ortsangabe wäre evtl. was für die Diskussionsecke😉
Um den Schwarzensee-Rußbach-St.Wolfgang und Bürglstein-Strobl am Wolfgangsee ❤️🌞❤️
Vielen Dank.Ja es war Perfekt heute und schön warm🙂
Seit langem wiedermal am Berg gewesen.
Ich kann es nie oft genug sagen, wenn du den Kopf frei bekommen willst, einfach alleine auf nen Berg rauf 😁.
Den heutigen Tag am 26.10.2024 nutzte ich aus um den Krummbachstein mit 1.602m erstmalig zu besteigen.
Anfangs dachte ich mir, na super, 8 Grad und nur Nebel. Hat aber dann zum Glück voll aufgerissen und es war warm.
Um 8:30 stiefelte ich vom Parkplatz in Schneedörfl los und um 11 Uhr war ich oben. Der Weg ist gut markiert und überhaupt nicht schwer. Ein Wanderpfad der nicht steil ist Das letzte Stück ist ein wenig felsig aber sehr leicht zu überwinden.
Oben hat man echt einen sehr schönen Ausblick zum Waxriegel und zum Schneeberg.
Nach einer knappen Stunde ging's für mich dann retour über Alpleck. Bitte derzeit den Weg meiden, den gibt's aktuell nicht wegen Windwurf und Holzschlägerungen.
Siehe Beitrag:
/community/wandern-bergsteigen/wall/191224
Gesamt dauerte diese Tour mit langer Gipfelkreuzpause 5,5h.
A C H T U N G ! ! !
Der Weg zum Krummbachstein über Alpleck (blaue Markierung) ist nicht passierbar wegen Windwurf und Holzschlägerungen. Auf dem Wanderkarten ist das leider nicht eingezeichnet als Warnung.
Es sieht dort aus wie auf einem Schlachtfeld von umgestürzter Bäume. Kein Weg mehr vorhanden derzeit, daher auf keinen Fall diesen Weg als Abstieg nehmen. Er ist auch vor Ort gesperrt und warum sieht man erst wenn man zum Wald kommt. Real schaust schlimmer aus als am Foto.
Der Weg mit der gelbe Markierung ist ebenfalls gesperrt (aber nur von oben). Passierbar ist er jedoch, umgestürzter Bäume kann man umgehen.
So schauts zur zeit überall aus, aber deswegen kann man trotgdem gehen, die sichern sich nur ab. . 👍🤣
zB gibt's morgen eine Wanderung auf den Schöpfl 😃
Ur schön