Hüttentreffen
Gegen mittagimmer mehr Wolken. Dann wieder weniger. Viel Sonne und tolle Wolken Optik. Abends schöner Sonnenuntergang
Grüße von Hochgernhaus
Einmal rund um die Tieflimauer
Wenn man auf unbekanntem Gelände, seine gesamte Aufmerksamkeit der Paßform des neuen Schuhwerkes widmet, kommt es zu einer vorübergehenden Sehschwäche für Markierungsabzweigungen und einer sinnlosen Streckenverlängerung.
Diese sorgte nun aber für geschärfte Sehsinne, die heute auch von Nöten waren.
3 quergespannte Bänder am Weg ließen nichts Gutes erahnen…
Der Weg von Mühlbach liegt sehr ungünstig in einem Bäche-Fächer, also ein umgedrehtes Flussdelta (keine Ahnung wie man das nennt, und ich bin zu faul zum Googeln).
Der Weg führt knapp am Bach, zwischen den Bachläufen und quert diese.
Aktuell gibt es keine Stege über die Bäche. Vielerorts wurde der Weg vom launischen Wasser weggerissen. Hier ist individuelle Wegfindung gefragt um zur nächsten Markierung zu gelangen. Die Runde würde ich also nur empfehlen, wenn wenig Wasser fließt.
Ab Otterriegel auf 1485m ist gute Trittsicherheit gefragt. Die letzten Meter bis zum Sattel zwischen Tieflimauer und Kleinen Buchstein sind zu erklettern. Südseitig verläuft der schmale Steig abschüssig entlang der Felswand bis zur Abzweigung zum Klettersteig.
Ab hier hat man wieder sicheres Terrain unter den Füßen und erreicht die Ennstalerhütte in etwa 1 Stunde.
Die Länge der Runde sollte man nicht unterschätzen. Ich habe auf den Gipfelsieg verzichtet, den ich wollte nicht in die Dunkelheit geraten. Wochentags Ende Oktober bei geschlossener Hütte ist man allein auf weiter Flur.
@Aktivität: Rax u.Neue Seehütte
Es war ein schöner Tag ! Wir haben uns bei der Neuen Seehütte gestärkt u.gleichzeitig verabschiedet,weil sie sich ab Sonntag in den Winterschlaf begibt!
Besonders gefreut hat es uns als wir beim Ottohaus Bekannte aus Gemeinsam erleben getroffen haben! 😀
Falls ihr demnächst eine Wanderung macht, einfach die Augen offenhalten ob ihr eines der Phänomene seht 🌫⛅️🌈
Heute war es so weit und ich hab den perfekten Tag für meine Schneiderberg und Almsee Rundweg Wanderung erleben dürfen!
Von Altaussee rauf übern Sattel zum Bürgermeisterbankerl dann über einen Wilden Steig runter zum See und am Strand entlang wieder Retour.🌞❤️🌞
Hohe Wand über Völlerin ist im Herbst eindeutig meine Lieblingswanderung: kurz, knackig und abwechslungsreich 🤩
Danke Aga dann lieber ohne mal machen danke für sie Info. LG
Hah! Wusst ich's doch, dass sich jemand finden wird, der mein "umgedrehtes" Flussdelta zu benennen weiß 😁😁😁