Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 6 Monaten

    Bundesweite Bewegungsaktion "Stadt Land zu Fuß"

    Hallo allerseits vom 01. November bis 21. November findet "Stadt Land zu Fuß" statt und ich möchte es zum Anlass nehmen, um mich trotz des fiesen Herbstwetters raus zu trauen und das Agnesviertel, aber auch andere Ecken in Köln oder Umgebung" kennenzulernen.

    Vielleicht hat jemand von Euch Lust, sich mir anzuschließen oder der Gruppe "Agnesveedel Gängelche" anzuschließen 🤗

    LG
    Anh

    4 Kommentare
    • Hallo Anne unter deinen Suchbegifffen habe ich eine Webseite gefunden. Wenn ich es richtig verstehe, wird dort das mitwandern kostenpflichtig angeboten. LG Hartmut

      vor 6 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • Guten Morgen ☀️

    Es ist sehr spontan 😅
    ab vielleicht ist ja noch jemand aus der Nähe,
    der Lust auf die Wandern hätte 🤪

    /community/wandern-bergsteigen/appointments/PezXwAWo2Bk

    LG …vielleicht sieht man sich ✌🏼
    Nici

    1 Kommentar
    • Hi Nici
      Gerade erst gesehen..
      Aber vielleicht bekommen wir mal ne Runde hin.
      LG Dirk

      vor 6 Monaten
  • vor 6 Monaten

    Ich bin dankbar dafür, dass ich diese Schönheit der Natur erleben darf, fit und gesund zu sein und liebevolle Menschen um mich zu haben......

    1 Kommentar
  • vor 6 Monaten

    Zirbitzkogel mit ganz viel schöner Aussicht💚🇦🇹💚
    Die Sonne küsste uns den ganzen Tag und die Weitsicht war Atemberaubend 💚⛰️💚

    4 Kommentare
    • Richtig tolle Fotos! Danke fürs Teilen! 👏🫶

      vor 6 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 6 Monaten

    Bad Hofgastein, Schlossalm, Mauskarspitze

  • Kein Platz mehr auf der ToDo Liste...

    Startzeit: 9:10 Uhr, Parkplatz Tamischbach
    Wetter: Traumhaft klar, der perfekte Tag für unsere Mission:
    Tieflimauer 1820 m
    Satte 1400 hm lagen vor uns.

    Auch wenn heute ein Feiertag war - Georg und ich waren motiviert bis in die letzten Bergspitzen.

    Auf halbem Weg trafen wir dann zwei Damen, die offenbar die gesamte Tratschnachlese des letzten Jahres im Gepäck hatten und diese mit voller Begeisterung auf dem Berg ausbreiteten. Ein wahrer Hörgenuss für jemanden mit knappen Atemreserven!

    Hochleistungs-Ratschen dass unsere Trommelfelle nur so vibrierten.

    Zum Glück wählten sie den Weg zur Ennstalerhütte, während wir dem Teufelsteig entgegen strebten.

    Davor begehrten unsere knurrenden Mägen nach Füllung, der wir prompt an einem sonnigen Plätzchen Folge leisteten.

    Frisch gestärkt nahmen wir den Klettersteig A-C in Angriff - Gazellen sehen anders aus - und erreichten 1 Stunde später den Gipfel der Tieflimauer auf 1820 m.

    Zisch!
    Gipfelbier, inmitten eines gewaltigen Panoramas.
    Die Blicke schweiften zu den beeindruckenden Gipfeln von Hochtor, Admonter Reichenstein, Kleiner und Großer Buchstein u.a.

    Zu unseren Füßen lag der Talschluss des Mühlbaches der mich diese Woche so gefordert hatte.

    Der Normalweg retour entpuppte sich als Gratweg ausgesetzt, mit Seilen gesichert. Hier wurde uns dann auch klar, warum diese Tour (schwarz markiert) nur für Trittsichere empfohlen wird.

    Wieder heil unten angekommen, stand uns das Wasser in den Socken, aber die Stimmung war ungebrochen.

    Nach einem langen Tag holte uns die Dunkelheit ein, aber ausgerüstet mit Stirnlampen meisterten wir auch die letzten Meter zurück zum Parkplatz.

    Müde, aber mit breitem Grinsen, kamen wir wohlbehalten am Ausgangspunkt an.

    Tieflimauer und Teufelsteig ✔️✔️

    1 Kommentar
    • Sehr cooler Beitrag
      Danke für das Teilen

      vor 6 Monaten
  • https://www.hikr.org/tour/post125111.html

    Es wird gerade eine Tour zur Bettlerkarspitze und Schaufelspitze angeboten. Ich kann Interessenten beruhigen, es gibt nur IIer-Stellen! Oben der Link zu meinem reich bebilderten Tourenbericht!

  • vor 6 Monaten

    Altaussee..Und Erlakogel Ebensee🌞🌞😘😘
    Tolles Wetter gwen🌞

    2 Kommentare
    • Wow soo scheene Bilder🙏😄

      vor 6 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 6 Monaten

    Ein Klassiker auf die Rax: wildes Gamseck rauf und zahmes Gamseck runter! Schon so oft, aber immer wieder schön!
    I glaub die Fotos sagen eh alles!

    2 Kommentare
    • SG 1-2. Is bei schönem trockene Fels wie heute einfach nur a Traum.
      Musst mal ausprobieren.....aber Helm is ned schlecht!!!

      vor 6 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 6 Monaten

    Die Tour zum großen und kleinen Sonnstein bietet sich wegen ihrer Kürze vor allem an schönen Novembertagen an und hat dann zudem den Vorteil, dass die beiden sehr beliebten Gipfel nicht mehr ganz so überlaufen sind. Alleine ist man trotzdem nicht und ein Foto ohne Wandersleut ist am kleinen Sonnstein auch außerhalb der Saison der Sonnsteinhütte kaum möglich.

    Die Tour lässt sich auch gut vom Bahnhof Traunkirchen Ort aus starten. Das erspart die Parkplatzsuche und man wird zudem mit einem schönen Blick auf Traunkirchen belohnt.

    Der Weg zum großen Sonnstein ist zum Teil stark verwurzelt. Wer sich hier vor allem beim Bergabgehen schwer tut, sollte etwas mehr Zeit einrechnen:

    https://www.alpenvereinaktiv.com/#grosser-und-kleiner-sonnstein

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.