Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 6 Monaten

    Von der Losermaut in die Blaa Alm und dann noch zum Grundlsee 🌞🤗🌞

  • vor 6 Monaten

    Impressionen vom Pölven...überraschend schöne und abwechslungsreiche Tour mit steilem Anstieg (mind. 40 bis 50%), schöner kleiner AB Klettersteig, traumhafte Aussicht ins Inntal, 4 Gipfelkreuze, traumhafter Waldpfad, und auch genauso steiler Abstieg...17km, über 1300hm insgesamt...

  • vor 6 Monaten

    Gnipen wildspitz melde Dich wenn mal mitkommst

  • vor 6 Monaten

    Am 22.11 2024 ,geh wir auf die Borgsdorfer Nelke☺️wer möchte,21.30 am s bhf Borgsdorf, 50km durch die Nacht,10€ Anmeldung, wer möchte macht dann mit uns am nächsten Tag die 100km voll,lg Saschi

  • vor 6 Monaten

    Knapp dem Nebel entflohen, Albis Hochwacht, 9.11.24

    2 Kommentare
    • Danke dir, ja, es war eine tolle Wetterstimmung

      vor 6 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • Den letzten Mittwoch (6.11.) haben wir 3 (Romana, Hermann, Rudi) ideal am Wilden Kaiser nutzen können.

    https://www.via-ferrata.de/klettersteige/topo/jubilaeumssteig-wilder-kaiser

    Die Straße von Ellmau zur Wochenbrunner Alm ist dzt. wegen Grabungsarbeiten gesperrt, was uns nochmals eine Bikeanfahrt beschert hat.
    Von der Alm gings - fast ständig in der wunderbar wärmenden Sonne - über die Gaudeamushütte die ca. 900 Hike - Hm zum Ellmauer Tor (ca. 2.000 m).
    Nach kurzer Rast haben wir uns für einen anderen Rückweg entschieden, nämlich über den Jubiläumssteig zur Gruttenhütte und von da zurück zur Wochenbrunner Alm.
    Nachdem man sich bei dieser Variante ca. 1 Std. in (meist seilversichertem) Absturzgelände befindet, muss man auch mit Gefahren rechnen.
    Tatsächlich hatten wir Riesenglück, dass eine erhebliche Steinlawine erst ca. 1 Minute nachdem wir vorbei waren, über den Steig fegte.
    Wir hatten am Ende sogar noch ein zweites Mal Glück, weil das "Ladl" neben der Wochenbrunner Alm noch immer offen hat und damit unverhofft eine ausgesprochen schöne und nette Einkehr möglich war.
    Die Talfahrt mit den Bikes war dann schon, begleitet von den letzten Sonnenstrahlen, a bissl kühl.
    Für die gesamte Runde (1.200 Hm) werden wir wohl so ca. 4,5 Std. (Netto) gebraucht haben.
    Schön wars.
    Vielleicht haben ja künftig ein paar von euch Zeit und Lust, uns zu begleiten.
    Würde uns freuen.
    Berg Heil
    Rudi

  • vor 6 Monaten

    Heute spontan das schöne sonnige Herbst Wetter genießen in der Stmk .
    Mit Klettersteig

  • vor 6 Monaten

    Zu Mums Geburtstag auf die Raschberghütte in St. Agatha
    Am Nachmittag dann noch mit meinen beiden Großcousinen auf den Gipfel des hohen Raschberg
    Herrlich sonniges Panorama 🥰🤗☀️😎☺️
    Und a schöner Sonnenuntergang

  • ein toller Tag 🥰🌞⛰️

    1 Kommentar
    • Super Bilder.. Daniela

      vor 6 Monaten

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.