Über dem Falzaregopass II (Sonntag 01. Dezember 24)
Kraxelglück im Pulverschnee
Wie schön können Bergtouren noch sein? 2024 hatte schon viele Highlights bereit, eine Tour toller als die andere, aber gestern auf die Zimnitz bei Bad Ischl war die sprichwörtliche Kirsche auf die Torte. Winterparadies extrem: Ein Teppich aus frischem, unberührtem, glitzerndem Pulverschnee breitete sich zwischen Latschen aus und füllte die steilen Berghänge der Zimnitz. Die Sonne strahlte von einem unwirklich erscheinenden tiefblauen Himmel, Eiskrusten hatten sich auf Latschenzapfen gebildet und an Eisenteilen hatte der Wind aus Raureif Fahnen geformt. Die Mühen des Aufstieges und die prachtvolle Winterlandschaft ließen Glückshormone durch unser Blut rasen.
Der Schwierigkeitsgrad der Tour liegt bei T3 (schwer). Die Schneehöhe am 30.11.24 war ca. 30 cm. Zugeschneite Wegmarkierungen und rutschige Kletterstellen erhöhen die Anforderung an Kraft, Ausdauer, Orientierung, Klettergeschick, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit deutlich. Es muss auch deutlich mehr Zeit eingeplant werden. Wir 12 Mitglieder unserer Alpenabenteuergruppe waren alle bergerfahren und konnten die Tour mit viel Spaß und unverletzt absolvieren.
Weniger bergerfahrenen Wanderern empfehle ich die Tour auf Sommer zu verschieben. Bis ins späte Frühjahr hinein muss aber immer noch mit Altschnee gerechnet werden.
Wegbeschreibung:
https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/zimnitz-leonsberg/228675609/
Per nachricht aber kann ihnen nicht schreiben