Hallo, guten Abend,
ich möchte mich einfach nur mal kurz vorstellen, Farid aus Lüdenscheid
Bin gespannt auf das gemeinsame Erleben
Viele Grüße an alle
Falls jemand Zeit und Lust hat.
Einfach hier melden
Will am Freitag von Speyer nach Schwetzingen wandern
Lust auf einen unvergesslichen Wanderurlaub im
Mai? 🇪🇸🌊☀️
Dann schau mal hier:
/community/wandern-bergsteigen/wall/200504
VG
Alex 🎒🥾
Hey, das würde mir richtig Spaß machen. Leider bin ich älter, aber super fit. Vielleicht ist ne Mischung gar nicht so schlecht. Lg Veronika
04.01.2025: Winterwanderung am Schliffkopf (Nordschwarzwald)
Am 4. Januar 2025, versammelten sich zehn begeisterte Winterwanderer, um gemeinsam mit ihrer Wanderführerin Marion Rotthäuser eine 13 Kilometer lange Tour zu unternehmen. Unter strahlendem Sonnenschein starteten wir vom Schliffkopf aus und folgten dem 1000-Meter-Weg bis zum Lotharpfad. Anschließend absolvierten wir den abwechslungsreichen Schliffkopfrundweg, der uns durch eine traumhafte Winterlandschaft führte.
Die Sonne war unser ständiger Begleiter und sorgte für ideale Wanderbedingungen. Dank des klaren Himmels und der beeindruckenden Aussichten war die Stimmung in der Gruppe durchweg hervorragend. Die gute Laune war allgegenwärtig, und wir genossen den Tag in vollen Zügen.
Eine rundum gelungene Tour, die uns die Schönheit der winterlichen Natur und die Freude an der Gemeinschaft näherbrachte!
**** Noch ein kleiner Nachtrag in eigener Sache: Du möchtest gerne selbst aktiv sein und eigene Wanderungen anbieten - Dann melde Dich einfach per PN - Ich freue mich über Deine Nachricht, LG Jochen ****
Wunderschöne Fotos! Tolle Landschaft! 😃
Am Vormittag eine Runde um die Langbathseen ......teilweise ist der Weg sehr rutschig 🤗
X wie Nix – Schneeschuhwanderung über den Jenner
Wenn Du Gott zum Lachen bringen willst, zeig ihm Deine Pläne (es kommt gern anders als Du denkst)
Ausgerüstet mit dem Planungstool Alpenvereinaktiv Pro+ machte ich mich an die Planung der Tour. Voll ambitioniert, mit der neu erworbenen, teuren Pro+ Variante. Das Ergebnis: Ausreichende bis sehr gute Schneelage, Temperaturen knapp über dem Nullpunkt, strahlender Sonnenschein – perfekt für einen traumhaften Schneeschuhtag am Jenner. Das schallende Gelächter hoch über den Wolken überhörte ich einfach.
8° C zeigte das Thermometer, als wir 8 Wanderbuddis und unser tierischer Begleiter Campino am Parkplatz Hinterbrand aus dem Auto stiegen. Die ausreichende Schneelage war vom Föhnsturm der vergangenen Nacht einfach weggeblasen worden und verdeckte wohl als Wolkenvorhang die Sonne. Campino wedelte aufgeregt mit dem Schwanz. Er dachte insgeheim, ‚Gott Sei Dank muss ich nicht bis zum Bauch durch Tiefschnee waten.‘
Bei Bergausflügen denk ich mir immer: Sei auf das Unvorbereitete vorbereitet. So änderten wir den Plan einfach und machten eine lustige Frühlings-Grödelwanderung über den Sommerwanderweg rauf zum Jenner, dann rüber zum Stahlhaus und über das Schneibsteinhaus zurück zum Parkplatz. Beim Abstieg vom Stahlhaus hatten die Schneeschuhneulinge doch noch Gelegenheit auf einer 3 km langen Teststrecke ihr neues Gerät auszuprobieren. Und weil es im Stahlhaus wieder mal länger gedauert hatte, kamen auf den letzten Kilometern zum Parkplatz auch noch die mitgebrachten Stirnlampen zum Einsatz.
Amüsante 11,5 km und 800 Höhenmeter lagen hinter uns.
Danke lieber Klaus ...
Wer ist auch gerne mit Schneeschuhen unterwegs (zB in der Salzkammergut Gegend) und nimmt mich mal mit :-)
Bin auch unterwegs könnte mal bescheid geben...lg Carina
Ah sie war wieder da 😅