9h00 Treffpunkt Eurospar Reichenau
Es gibt 2 Aufstiegsmöglichkeiten:
1.)Bergfahrt mit der Seilbahn von Hirschwang a. d. Rax(Carla) ... Fussweg zum Ottohaus ..ca 45 Min oder
2.)Wanderung Knappenberg über Törlweg zum Ottohaus (1644). (Rudi)
https://www.bergfex.at/sommer/niederoesterreich/touren/wanderung/67484,wanderung-zum-ottohaus-vom-knappenhof/?fbclid=IwAR1m7X9hlCWj1hqJV9sBfs9VtcRqmdv5CHISq1V-XrOOVoJg5e-x5cJ6OFc
Gehzeit ca 3 Std 4,4 km mit 900hm
Im Ottohaus gemeinsamer Treffpunkt mit den Seilbahnern. Rast!
(Optional Evtl. Besuch Alpengarten 4000m2 gross.)
Vom Ottohaus über den Jakobskogl (1736), Hohe Kanzel zur Neuen Seehütte (Rast) (1643) - hier gehen wir über den aussichtsreichen Kammweg. Gehzeit: max 1,5 Std
Weiter zum Trinksteinsattel, Aufstieg zum Habsburggaus 1785 wo wir nächtigen. Gehzeit: max 2 Std
https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/uebergang-vom-otto-haus-zur-neuen-seehuette-kammweg-/26280046/?fbclid=IwAR082sCVnfXW9hhoxejdLaHsOPBnoxSRRbD89AYcKSsjhibklRKl2k8Je_8#dm=1
2.Tag Abstieg
Habsburggaus zum Karl Ludwig Haus 1804, ca. 2 Std.
Über Predigtstuhl 1902 m zum Trinksteinsattel., Neue Seehütte, Seeweg zurück zum Ottohaus ,ca, 1 Std,
Vom Ottohaus Abstieg zum Parkplatz Knappenhof oder mit der Raxseilbahn hinunter.
Am Heimweg Abstecher zur Schlossgärtnerei - Café Schloss Wartholz in Payerbach.
Schlafsack mitnehmen, keine Dusche!
Wir haben 3er und 4er Zimmer vorab reserviert (Das Kontingent besteht bis Ende Juli!) DIe Zusage gilt als fixe, verlässliche Reservierung. Das Habsburghaus ist schon bis September ausreserviert!!!!
2 x 4 Betten
2 x 3 Betten
Wenn geht, gleich Zimmergemeinschaften bilden
Wir werden vorab ein (Teams)Treffen organisieren, um die Details zu besprechen und Fragen abzuklären
Gegangen wird nur bei gscheitem Bergwetter!!!!
Track: in Kürze
Botschaft an die Hüttengäste 2021 (einheitliche Empfehlungen der Alpinen Vereine)
1. Besuche unsere Hütten nur gesund und mit gültigem Zutrittstest bzw. mit Nachweis der Testausnahme!
2. Bringe dein eigenes Handtuch mit!
3. Reserviere deinen Übernachtungsplatz – ohne Reservierung kein Schlafplatz!
4. Nächtigung nur mit eigenem Schlafsack und Polsterbezug möglich (leichter Daunen- oder Sommerschlafsack – kein Hüttenschlafsack)!
Vielen Dank an Carla und Regina fürs organisieren!!!