.
Das Wanderwochenende ist für Personen, die schon mit mir (wiederholt) gewandert sind.
.
Nur verbindliche Zusagen!* maximal zehn Personen
.
Wilde Endert / Moselsteig / Calmont ... Reichsburg Cochem / Burg Eltz / Bundesbank Bunker ...
... es gibt in Cochem viel zu sehen und schöne Touren rundum
... täglich eine Tour mit ca. zwanzig Kilometern.
Übernachtung: in DZ im Moselland Hotel im Enderttal Zum Onkel Willi
http://www.mosellandhotel-enderttal.de/
4 Übernachtungen im kleinen DZ (Einzelbetten) mit Frühstück pro Person €207.-- (pro Nacht € 51,75), eigenes Badezimmer (im Zimmer)
Anreise: Mi. 30.04.25 gegen Abend
Abreise: So. 04.05.25 später Nachmittag
Touren in Planung bzw. nach Absprache mit der Gruppe. Sollte jemand noch einen Vorschlag haben, bitte direkt an mich. ;-)
Eventueller Ablauf:
Tag 1 - Do. 01.05.25 - Tour mit Calmont
Tag 2 - Fr. 02.05.25 - Rund um die Burg Eltz, eventuell mit Besichtigung der Burg
https://burg-eltz.de/de/startseite
Tag 3 - Sa. 03.05.25 - Durch das Tal der Wilden Endert (schönster Wanderweg 2019), 24,9 km (mit Ulmener Maar) / 160 hm
https://www.eifel.info/wandern/wanderwege/a-wilde-endert
Tag 4 - So. 04.05.25 - kleinere Tour zum Abschluss (ca. 16 km)
Bitte die Vorschläge zum Programm beachten:
/community/wandern-bergsteigen/appointments/Y3K66zmLfYA/stories?reply=1190343
Hinweis für die Autofahrer:
Bitte Fahrgemeinschaften bilden!
Nur verbindliche Zusagen!* (späteste Zusage 29.03.25): nach Anmeldung Bezahlung der Übernachtung per Paypal
Bestätigt wird von mir die Anmeldung - nach Bezahlung und wenn DZ komplett belegt, danach ist die Anmeldung für beide Seiten verbindlich; eine Rückzahlung bei Absage nur möglich, wenn jemand anders den Platz im DZ übernimmt.
[Alle Angaben ohne Gewähr.]
.
Muss leider sein:
1. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko. Anfallende Kosten (Fahrt/Einkehr/Besichtigung o.ä.) trägt jeder selbst.
2. Die Veranstalter schließen die Haftungsübernahme für Schäden jeglicher Art aus. Dies gilt sowohl für Personen- als auch für Sachschäden, insbesondere für Folgen von Unfällen und für abhanden gekommene Gestände (z.B. Rucksäcke, Bekleidungsstücke, Zubehör u.a.). Der Abschluss einer privaten Unfall- und Haftpflichtversicherung wird den Teilnehmern empfohlen.
3. Die Veranstalter setzen voraus, dass gegen eine Teilnahme an den Wanderungen keinerlei gesundheitliche Bedenken bestehen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt. Die Teilnehmer der Wanderungen erklären mit ihrer Anmeldung verbindlich die Unbedenklichkeit gesundheitlicher Risiken.