Wanderung Muttseehütte – Kistenpass – Bifertenhütte – Brigels | WegWandern.ch
Bergwanderung über den Kistenpass vom Glarnerland ins Surselva nach Breil / Brigels.
Treffpunkt: 9.16 Bahnhof Linthal. Das Alpentaxi Vollenweider holt uns um 9.20 Uhr dort ab und bringt uns zur Talstation Tierfehd.
Tag 1:
Von der Bergstation Kalktrittli geht es aufwärts durch einen Kessel zur Kanzel Nüschenegg und durch den Ödkessel am Muttenwändli vorbei. Stangen und Seile sichern hier den Weg. Ist dieser Teil geschafft, tut sich plötzlich die Hochebene von Mutten auf mit dem gleichnamigen Muttensee. Hier liegt auch die komfortable Muttseehütte . Der Muttsee, das umliegende Hochplateau und die Kulisse der Hausstock-Gruppe prägen diese besondere Landschaft, die schon 1887 die Winterthurer zum Hüttenbau animierte. Das Wasser des Muttsees wird als Speicher zur Herstellung von Spitzenstrom genutzt, das Seebecken ist somit das höchstgelegenste Speicherbecken Europas.
Von der Hütte führt der Weg zunächst durch eine weite Hochgebirgslandschaft, bis der Weg, zuerst gemächlich, dann steiler ansteigend, durch Schutt bis zur Kistenpasshütte führt. Die einstige Militärunterkunft thront hoch oben und ist nur über eine Metallleiter erreichbar. Diese wird leider renoviert und steht als Unterkunft nicht zur Verfügung. Von der Kistenpasshütte geht es nun leicht abwärts zum eigentlichen Kistenpass. Der Weg über den Pass musste wegen Permafrosterscheinungen aus Sicherheitsgründen neu verlegt werden und führt nun über eine Treppe zum höchsten Punkt des Passes.
Vom Kistenpass zur Bifertenhütte sind es nun nur noch circa 20 Minuten bis zur Bifertenhütte,.Dort werden wir übernachten. Ich habe für 8 Personen im Massenlager und Halbpension reserviert. Kosten pro Person: 78CHF
Die Halbpension beinhaltet Abendessen, Frühstück und Wandertee.
Anforderungen: T3
Dauer: 4.5h ( ohne Pause)
Aufstieg: 870Hm
Abstieg: 300HM
Tag 2:
Gut gestärkt wandern wir Richtung Brigels. Allmählich verändert sich die Landschaft mit zunehmenden Abstieg vom Hochgebirge in eine grüne Zone mit schönen Alpweiden. Bei Rubi Sura geht man weiter Richtung Alp Quader bis zur Sesselbahn Crest Falla (Burleun), die uns dann nach Breil / Brigels bringen wird.
Anforderungen: T3
Dauer: 3.00h ( ohne Pause)
Abstieg: 820Hm