Durchs wilde Weinviertel

So war es 2023, so war es 2019

 

Vom Bahnhof Eggenburg wandern wir über den Vitusberg durch die Weingärten und Felder zu den Kogelsteinen. Manche nennen diese das österreichische Stonehenge. Aber anders als in England sind die hiesigen Felsformationen größtenteils natürlichen Ursprungs. Diese Tatsache tut der magischen Ausstrahlung der Gegend allerdings keinen Abbruch. Und das muss schon vor Jahrtausenden so gewesen sein, denn Scherbenfunde und Opferschalen belegen, dass sich hier ein Kultplatz befand, an dem Rituale abgehalten und die Jahreszeiten bestimmt wurden.

 

Die „Feenhaube“, einer der Granithaufen, ist angeblich ein versteinerter Wassermann, der einer badenden Fee die Haube geklaut hatte. Damals, als sich hier noch ein Meer befand. Doch selbst bei eisigem Winterwind ist es auf wildromantische Art schön und seltsam friedlich hier.

 

Weiter geht es zur malerischen Kellergasse von Stoitzendorf, wo sich ein Rebsortenpfad befindet. 40 verschiedene Rebsorten wurden hier gepflanzt und beschrieben.

 

Nach dem Mittagessen in Röschitz ist es nur mehr eine gute Stunde durch die herbstlichen Weingärten zum Kürbisfest in die Kellergasse Maulavern

Hier wartet auf uns der Bluza, die größte Beere der Welt! Hier kann sie verkostet werden, die ganze Bandbreite regionaler Kürbis – Köstlichkeiten. Von Kürbisgulasch über Kürbispalatschinken bis hin zu Kürbisrisotto: Es ist erstaunlich, was das Weinviertler Rezeptbuch mit dieser uralten Kulturpflanze alles anstellt. 

Dazu gibt’s einen großen Umzug, stimmungsvolle Skulpturen, gute Musik und internationale Folklore und natürlich: tausende leuchtende Kürbisse, die jedes Jahr die Straßen und Wege in einer anderen Retzer Land Gemeinde säumen.

 

DATA
Wanderkarten und gpx 
Art: Flache Streckenwanderung für jeden geeignet 
Länge: 16,6 km 
Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
 

ANFAHRT öffentlich 
Wien Spittelau Bahnhof → Eggenburg (1:05)
Wir treffen uns spätestens um 8:15h bei den Ticketautomaten in Spittelau. Ich kauf dann ein Einfach-Raus-Ticket um € 12,00 hin und retour.

Bitte das Geld abgezählt bereit halten. Geld wechseln ist aus Zeitgründen nicht möglich. Wer später kommt, kauft sich seine Karte selber.

Rex 2106 
08:31 Wien Spittelau Bahnhof(1)
09:33 Eggenburg Bahnhof
 

START
09:35 Bahnhof Eggenburg 

(Streckenwanderung: Wir kommen nicht zu diesem Bahnhof zurück)
 

RÜCKFAHRT von Zellerndorf 
16:22, 17:17, 18:22, 19:04, 19:17, 20:22, 20:52, 05:17

 

VERPFLEGUNG
W4 in Röschitz 

Kürbisfest Zellerndorf

Organisiert von
Siegi aus Wien
Sa. 26.10.2024 von 08:00 bis 16:30 Uhr
51 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.