Wer hat Lust mich zu begleiten. Noch einmal weil es so wunderschön war mit Zusatztag Gasterespitz.
Bitte nur anmelden wenn Du absolut trittsicher und schwindelfrei bist.
Ich nehme den Helm (kein Luxus - wir bewegen uns unter Felswänden auch bei einem Sturz kann der Helm entscheidend sein) mit und mein Inreach Satellitentracking, falls kein Mobileempfang, inkl. Notbiwaksack. Smile. (Jede/r entscheidet selber)
Eher anspruchsvolle Bergtour. Wir nehmen uns Zeit - weil es einfach umwerfend ist und ich nicht auf den Gasterespitz hetzen möchte (ziemlich anspruchsvoll).
1. Tag
Kandersteg Sunnbüel - Balmhornhütte
Wir wandern durchs Gasterental zur Balmhornhütte
obsi 809 m
nidsi 50 m
ca. 3 Stunden reine Wanderzeit
Das Gastereholz ist eine der letzten grösseren intakten Auen, in denen die Kander natürlich über weite Kiesbänke fliesst, ihren Lauf je nach Wasserstand immer wieder ändert und das Flussbett formt.
Auf gut ausgebautem und abgesichertem Bergweg durch Wald- und Felspartien steigt man zum Kessel unter der Nordflanke des Balmhorns auf. Der Weg ist spektakulär, ist aber steil und teilweise ausgesetzt und erfordert Schwindelfreiheit und Trittsicherheit.
Wir übernachten in der Balmhornhütte. Mega herzige Hütte - nur 20 Schlafplätze. Smile.
4 Plätze sind reserviert. Preis konnte ich leider nicht herausfinden. Wahrscheinlich zwischen CHF 70 - 80.-- SAC Mitglieder Vergünstigung.
Hüttenschlafsack, Oropax und all die Dinge, die Ihr braucht - natürlich wie immer möglichst leicht.
2. Tag
Balmhornhütte - Gasterespitz T 4
obsi 870
nidsi 870
ca. 4 1/2 Stunden
Wanderzeit
Gasterespitz 2822 m Berg- und Alpinwandern. Kleine Erhebung im unteren Teil des wilden Wildelsigengrat, auch Gasteräspitz genannt. Von der Hütte aus führt ein durchgehender Pfad auf den Gasteräspitz. ( ca. 2 Std.30 min. ab Hütte ). Erst geht es ein Stück in den Wildelsigenkessel hinein, dabei eine kurze Felsstufe mit Zuhilfenahme der Hände, dann auf den unten breiten Rasenrücken, der weiter oben in gutgängige Felsplatten und Blöcke übergeht. Kleine Linksschlaufe noch und zuletzt straight-on zum großen Kreuz hinauf. Setzen. 1A.
3. Tag
Balmhornhütte - Kandersteg
obsi 50
nidsi 809
Wanderzeit ca. 2 1/2 Stunden
Wir können auf dem Rückweg Füsse baden in der "Gastere".
Ich habe für uns 4 Plätze für 2 Nächte reserviert - Hüttenschlafsack obligatorisch.
SAC Mitglieder CHF 62.--/Nacht
Nicht-Mitglieder CHF 67.--/Nacht.
Nehmt doch Bargeld mit.
Wir gehen relativ spät los, da die Wanderung am 1. Tag relativ kurz ist. Wenn alle früher losziehen wollen, können wir auch eine Stunde früher los. Lasst es mich wissen.
Anreise :
Solothurn ab 09.46/Bern an 10.23/ab Gleis 9 10.39/Kandersteg an 11.39/Ab Bus 241 11.44/Kandersteg/Sunnbüel an 11.54
Rückreise :
Kandersteg Neubrücke/Waldhaus ab 14.25/15.25/16.25717.25
Ich freue mich auf Euch und diese Wanderung.