(Noch) Altes Jahr, (hoffentlich) neues Glück(sgefühl).
Auch heuer möchte ich kurz vor Jahresende noch aufn Kasi rauf.
Startpunkt ist beim Parkplatz im Brunnental, dem Katzengraben folgend geht es dann stetig bergauf, gesäumt von einem Bachlauf und (hoffentlich) so manchem Eiszapfengebilde.
Bei der Steyrerhütte angekommen bietet sich uns dann, bei idealer Wetterlage, ein herrliches Gebirgspanorama, welches bei einer kurzen Rast genossen werden kann.
Danach geht es weiter Richtung Kasberggipfel, auf welchem wir dann nach einem mittleren Fussweg die mitgebrachte Jause bzw. Gipfelschnaps einnehmen können.
Auf dem Rückweg können wir dann in der Steyrerhütte einkehren und bei zünftigem Speis und Trank uns über neue Aktivitäten und mehr austauschen.
Abschließend geht es dann wieder zurück zum Parkplatz.
Mein Motto sind gemütliche Höhenmeter bei gemütlicher Stimmung.
Je nach Witterung bzw. Schneelage gehen wir mit/ohne Grödel oder Schneeschuhe, schauen wir mal was Frau Holle spricht. Bergschuhe alleine werden wahrscheinlich zu wenig sein.
Unabhängig von der Witterung sollte jedoch die Stirnlampe mit eingepackt werden, denn wenn die Gaudi rennt, dann könnte es auf der Hütte eventuell länger werden. 🥳🤩
Die Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, ich setze Eigenverantwortung voraus und übernehme keine Haftung.
Gehzeit Parkplatz bis zur Steyrerhütte so wie Gehzeit Steyrerhütte zum Kasberg varieren je nach Teilnehmer und nach Witterung. Daher keine Angabe. Mein Plan ist durchgehende, moderate Gehgeschwindigkeit.
ungefähre Eckdaten:
Strecke: ca. 16km
Dauer: ab 6:00 h (wenns mehr werden, auch nicht schlimm)
Aufstieg: ca. 1.200hm
Aktuell ist extrem gutes Wetter gemeldet für den Tag. 🥰🥰