Radtour zum Tippelsberg
Tourenbeschreibung:
Der Tippelsberg in Bochum liegt zwischen den Stadtteilen Riemke, Grumme, Bergen und Hiltrop und zählt heute zu einem beliebten Naherholungsgebiet im Norden der Stadt.
Der Tippelsberg wurde im 20. Jahrhundert als Deponie für Bau- und Bodenschutt insbesondere für den Aushub der Bochumer U-Bahn-Strecke verwendet und ragt heute auf einer Fläche von etwa 18,5 Hektar bis zu 150 Meter in die Höhe.
Das ist unser Ziel bei der Tour, da fahren wir hin und geniessen den wundervollen Fernblick oben auf dem Tippelsberg (Fotopause).
Routenverlauf:
Museum Quadrat Bottrop
Nordsternpark
Rhein-Herne-Kanal
GE-Bismarck
Herne
Eickel
BO-Hofstede
BO-Riemke
Tippelsberg
Grummer Teiche
Halde Rheinelbe
Mechtenberg
E-Schonnebeck
Katernberg
Schurrenbachhalde
Rhein-Herne-Kanal (nahe Nordsternpark)
Museum Quadrat Bottrop
Es handelt sich um eine Rundtour.
Treffpunkt 1:
Ort: Museum Quadrat Bottrop, Anni-Albers-Platz 1, 46236 Bottrop
siehe auch unten unter Tourendaten Treffpunkt 1.
Abfahrtszeit ab hier: 10:00 Uhr
Treffpunkt 2 - für „Zusteiger“
Ort: Nordsternpark (Bogenbrücke Rhein-Herne-Kanal)
Weiterfahrt ab hier: 10:45 Uhr
Zusteiger sind wie immer herzlich eingeladen!
Auf der Rücktour überqueren wir den Rhein-Herne-Kanal in Höhe "Schöne Kanalstelle (ehemaliger Hafen der Zeche Mathias Stinnes)", von hier aus sind es für die Zusteiger ca. 3 km bis zum Nordsternpark. Die Rücktour endet am Museum Quadrat Bottrop.
Streckenlänge:
Ab Nordsternpark und wieder zurück bis Nordsternpark 55 km
Ab Museum Quadrat und wieder zurück bis Museum Quadrat 70 km
Einkehr:
In Abstimmung Cafe Mechtenberg und/oder Biergarten Mechtenberg.
Nehmt aber ausreichend Verpflegung für Euch für unterwegs für die kleinen Zwischenpausen mit.
Anforderungsprofil:
Wir fahren eine Schnittgeschwindigkeit von 15-17 km/h. Die gefahrene Geschwindigkeit auf dem Display wird bei 20 km/h und je nach Wegbeschaffenheit auch schon mal darüber liegen.
Wir fahren überwiegend auf befestigten Radwegen möglichst abseits des Straßenverkehrs. Es können aber auch unebene Naturwege dabei sein, so dass wir das Rad auch mal vielleicht kurz schieben müssen. Die Tour ist als leicht- bis mittelschwer eingestuft, überwiegend flache Tour, 1x Tippelsberg ca. 10 % hoch (gut ausgebauter Radweg).
Geeignete Fahrräder sind funktionstüchtige Biobikes (ohne Motor) sowie Pedelecs, als Trekking-, Gravel- oder MT-Bikes. Fahrräder mit schmalen Reifen (Rennräder) sind für die Tour ungeeignet.
Alle, die an der Radtour teilnehmen möchten, müssen der Tour entsprechend ausreichende Fitness und entsprechendes Fahrkönnen mitbringen.
Touränderung/-absage:
Bei schlechten Wetterbedingungen und aus anderen wichtigen Gründen kann die Streckenführung geändert oder die Tour abgesagt werden. Bitte auf Aktualisierungen achten!.....schaut bitte daher am Abend vor der Tour auf dieser Seite nach, ob die Tour abgesagt wurde.
Fotoaufnahmen:
Auf der gemeinsamen Tour werden Foto-Aufnahmen gemacht und nach der Tour ggf. in die Gruppe geladen. Jeder Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden.
Hier noch das Unvermeidbare:
Das Mitradeln an dieser Tour erfolgt in eigener Verantwortung und auf eigenes Risiko. Die Einhaltung der Verkehrsregeln ist verpflichtend. Und den Helm nicht vergessen.
Dies ist eine kostenfreie private Tour.