Radtour im Spreewald: Von Cottbus über Leipe und Lehde nach Lübben – auf den Spuren von Enno Wiese

Liebe angemeldete Radwanderer meiner Spreewaldtour vom kommenden Sonntag!
 

Nach Rücksprache mit dem Rad-Wanderautor Enno Wiese werden wir die Tour wie festgelegt am Sonntag durchführen.
 

Mit nur leichten Unterschieden weisen mehrere WetterApps nun das folgende Wetter aus:
 

Vormittags bewölkt, aber trocken. Nachmittags teils sonnig bei max. 15° im Schatten, gefühlt 12°. Was mir leichte Sorgen bereitet, ist die Ankündigung von Gegenwind von 20 km/h und Böen bis 40 km/h.

Allerdings bewegen wir uns nicht ausschließlich im freien Gelände, denn uns erwarten auch Waldpassagen. Hier muss jeder von euch selbst entscheiden, ob er diese zusätzliche Herausforderung für sich als akzeptabel empfindet.
 

Auch wenn wir immer versuchen werden, das Tempo dem langsamsten in der Gruppe anzupassen, das Durchschnittstempo sollte bei 17 km/h liegen. Der Zeitplan mit Einkehr und Rückfahrt ist davon abhängig.

! Dringend empfehle ich die Mitnahme einer zusätzlichen warmen Jacke, damit auch im idyllischen Außenbereich vom Gasthaus Hirschwinkel gespeist werden kann. !

Ich bin guter Hoffnung, dass sich eure Erwartungshaltung, die er mit dieser Tour verbindet, auch annähernd erfüllen wird.
 

Euer Bernd


 

Gesamtstrecke 65 km, Ø 16 km/h    

Anfahrt von Berlin mit RE2 um 08:23 Uhr, Gl. 12; Ankunft Hbf. Cottbus 09:55 Uhr, Start: 10:00 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz an der Vetschauer Str.; Ziel: Bf. Lübben, Rückfahrt RE2 18:34 Uhr, RE7 19:02 Uhr (Stand: 2024)
 

Wir starten die Radwanderung am Hbf. Cottbus, Bahnhofsvorplatz, 03048 Cottbus, Vetschauer Str. 70, und begeben uns zunächst auf eine kleine Altstadtrunde. Über den Altmarkt mit Marktbrunnen, vorbei an Türme, Tore und Wiekhäuser der Altstadt verlassen wir schließlich Cottbus.
 

Der weitere Weg führt uns nach Zahsow – Werben –  Burg – Stradower Teiche – Raddusch – Leipe und Lehde (Spreewalddörfer) – Lübbenau – Lübben und zum Bf. Lübben, von wo die Rückfahrt angetreten wird. Eine Einkehr ist abseits vom Trubel in Lehde vorgesehen.
 

Hinweis: Witterungsgerechte Kleidung, ausreichend Getränke, ggf. Rucksackverpflegung, evtl. Mückenschutz erforderlich. Bitte einen vorherigen Fahrradcheck nicht vergessen! Gegen eine Reifenpanne empfehle ich die Mitnahme von einem Fahrrad Reifendichtmittel, es verschließt Löcher und pumpt zugleich den Reifen auf! Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. (Angabe ÖPNV: Stand 2024)
 

Organisiert von
Bernd Ferdinand aus Kloster Lehnin
So. 04.05.2025 von 10:00 bis 18:30 Uhr
11 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.