Spezifikation der Tour:
Streckenlänge 🚴🏻 🚴🏻♀️ = 59 km
Höhenmeter ⛰️ = 144 hm
Wegbeschaffenheit = befestigt bzw. asphaltiert Wege
Geschwindigkeit = 17 - 19 km/h
Dauer 🕙 = ca. 6 - 7 Stunden
Geeignet für: Die Tour ist für geübte Radler/-innen geeignet, sie sollten in der Lage sein auch schon mal längere Passage gefahren sein.
Bahntrassenradeln auf dem Wasserquintett- und dem Balkantrassen Radweg.
Wir werden 1:16 h mit dem Zug von Köln-Deutz nach Marienheide fahren. In Marienheide angekommen werden wir erstmal frühstücken im Schmidt's Backstübchen. So gestärkt fahren wir auf alten Bahntrassen (ca. 50 km) mit einem Gefälle von 2 % nach Opladen, dort endet die Bahntrasse und weiter auf ruhigen Land- und Nebenstr. zurück nach Köln.
Der Radweg „Wasserquintett- und Balkantrasse“ geht zurück auf eine stillgelegte und eingleisig ausgestaltete Bahntrasse, die in den zwanziger Jahren des frühen zwanzigsten Jahrhunderts entstand. Die Trasse verbindet in idealer Weise die Rheinschiene mit dem Bergischen Land. Auch weniger ambitionierte Radfahrer können das Bergische Land mit seinen grünen Wiesen und schönen Wäldern, den reizvollen Dörfern und der hügeligen Landschaft mit idyllischen Tälern bequem erkunden. Ein großer Vorteil des Radweges auf den ehemaligen Bahntrassen-Strecken ist, dass es so gut wie, zu keiner Steigung kommt und das Bergische Land - bekannt durch seine hügelige Landschaft - wunderbar mit dem Fahrrad erlebt bzw. „erfahren“ werden kann.
Die Strecke verläuft auf einer Bahntrasse, auf Schleich- und Waldwegen sowie ruhigen Neben- und Landstraßen.
Einkehr – ein zweites Frühstück im Cafe „Schmidt's Backstübchen“ in Marienheide ist eingeplant.
Treffpunkt: vor dem Haupteingang am Bahnhof in Köln-Deutz
Wann: Sonntag 27. Juli 2024
Zeit: 8:00 Uhr
Abfahrt Köln-Deutz um 8:27 Uhr auf Gleis 9
Ankunft in Marienheide um 9:43 Uhr auf Gleis 1
Kostenbeispiel anteilig:
EinzelTicket Erwachsene Preisstufe 4 = 10,30 €
24StundenTicket 5 Personen Preisstufe 4 = 36,90 €
EinzelFahrradTicket Preisstufe 1b = 3,70 €
1 Frühstück im Schmidt's Backstübchen in der Landwehrstraße 4
⚠️ Hinweis:
Jeder Teilnehmer einer Tour fährt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
Dies sind keine geführten, versicherten Touren.
Jeder Teilnehmer einer Tour ist für sich selbst verantwortlich und haftbar.
Veranstalter und Tourenleiter haften nicht gegenüber Teilnehmern oder Dritten in Folge der durch die Tour entstandenen Schäden.