Neugestaltung der Lebensmitte - Wandercoachingtag für Frauen im Bergischen Land

Die Lebensmitte ist eine besondere Zeit – eine Phase, in der vieles vertraut ist und gleichzeitig Raum für neue Wege und spannende Veränderungen eröffnet. Vielleicht spürst du, dass es Zeit ist, alte Muster zu hinterfragen und dir eine frische Perspektive zu eröffnen. Genau hier möchte ich dich begleiten.

 

Veränderungssituationen können sein:

 

  • Du hinterfragst deine langjährige Partnerschaft:
  • Du stellst dir die Frage, welche Perspektive ihr habt: Was ist unser Fundament? Was ist unser Bauvorhaben?
  • Du befindest dich in Trennung oder stehst davor: Ganz gleich, ob du die Trennung initiiert hast oder dein Gegenüber: Gefühle von Traurigkeit oder Einsamkeit sind normal. Finde nun heraus, wer du eigentlich (in Beziehung) bist, was dir wichtig ist oder wie es dir in Zukunft gelingen kann, dich weniger anzupassen und du selbst zu sein.
  • Deine Kinder sind aus dem Haus: Eine neue Situation für dich. Du freust dich über die Selbstständigkeit deiner Kinder, gleichzeitig möchtest du den entstandenen Freiraum nutzen, um eigene Wünsche und Träume zu verfolgen. Nur wie? Viele Jahre hast du dich um „alles“ gekümmert und dich und dein „Warum“ teilweise oder ganz aus den Augen verloren. Komm dir selbst auf die Spur und erschaffe dir neue Routinen, die zu dir passen.
  • Du bist nun im Ruhestand oder dieser steht bevor. Du möchtest die Zeit aktiv nutzen, um neue Leidenschaften zu entdecken oder lang gehegte Wünsche umzusetzen.
  • ...

Vielleicht fühlst du gerade Zweifel oder Unsicherheiten. Gleichzeitig erkennst du in der Rückschau auf dein bisheriges Leben, wie viel Kraft, Erfahrung und Weisheit du bereits gesammelt hast und dass du dir so manche Bedenken und Sorgen auch hättest sparen können. Denn es kam oft viel besser oder unkomplizierter als erwartet. 

 

Ein Neuanfang in der Lebensmitte ist ein Zeichen von Mut und Selbstliebe. Es ist die Gelegenheit, Prioritäten neu zu ordnen, alte Träume wieder aufleben zu lassen und authentisch deinen Weg zu finden.

 

 „Sei du selbst - alle anderen sind schon vergeben.“ (Oscar Wilde)

 

Im Alltag gelingt uns dies meist nur schwer. Bei diesem Wandercoaching-Tag hast du die Gelegenheit, dich zu reflektieren, in der Natur innezuhalten, dich selbst neu zu spüren und Klarheit für deine nächsten Schritte zu gewinnen. 

Du kannst in Ruhe und mit Bedacht und zwischendurch im Austausch mit Frauen in ähnlichen Lebenssituationen

  • deinen aktuellen „Standort“ im Leben reflektieren
  • limitierende Glaubenssätze erkennen und hinterfragen
  • den ersten Schritt in Richtung Veränderung gehen 
  • ...

Greta Silver sagt: „Veränderung ist eine Chance, um zu wachsen und das Leben noch bewusster zu leben.“  Mit jedem Neuanfang, egal wie alt du bist, kannst du dein volles Potenzial entfalten. Es ist eine Einladung, loszulassen, was nicht mehr dient, und Neues zu entdecken.

 

Und das alles in der wunderschönen Natur des Bergischen Landes!

 

Was ist Wandercoaching genau? 

Coaching unterstützt Menschen in Veränderungsprozessen oder bei persönlichen Umbrüchen. Es richtet den Blick auf Lösungsschritte und erweitert die Perspektive auf dein Thema. Als Naturmensch, der gerne draußen unterwegs ist, kennst du die positive Wirkung der Natur auf Körper und Geist. Deine Sinne werden angesprochen: Du siehst, hörst, riechst, spürst… Die Natur ist voller Symbole, die uns mit unseren Gefühlen verbinden.

Die Kombination aus Wandern (ohne sportlichen Druck, Rücksicht aufeinander ist selbstverständlich) und Coaching ist daher besonders wohltuend und kraftspendend.

 

Veränderung ist die einzige Konstante im Leben – und sie birgt unzählige Möglichkeiten. Manchmal braucht es Mut, alte Pfade zu verlassen und Neues auszuprobieren. Doch es ist klug und gesund, für sich selbst zu sorgen – du bist die Regisseurin/dein Regisseur deines Lebens!

 

Wie Albert Einstein sagte: „Es ist dumm, immer dasselbe zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten.“ 😉

 

Das erwartet dich an diesem Samstag:

  • Ankommen, Kaffee/Tee, Warm-Up
  • Impulsvortrag: Was ist systemisches Coaching?
  • Persönliche Standortbestimmung:  Meine Werte - Was ist mir wirklich wichtig?
  • Vom Wunsch zum Ziel
  • Mittagssnack und Wanderverpflegung (nicht inklusive)
  • Geführte Wanderung (9–10 km, moderates Tempo, Abkürzung möglich) mit Coaching-Methoden zur Selbstreflexion, Meditation, Austausch und achtsamen Wanderabschnitten
  • Nachmittagskaffee und Kuchen (nicht inklusive)
  • Austausch, Nachbetrachtung und Meditation
  • Deine ersten oder nächsten Schritte in die Veränderung

Rahmenbedingungen

📍 LIndlar, Bergisches LandOrt: Praxisraum in Köln-Sülz. Wir treffen uns zunächst „indoor“. 

⏰ Dauer: 23.8.25

Organisiert von
Sa. 23.08.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr
2 Teilnehmer (5 Plätze frei)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.