„Wer zu sich selbst finden will, darf andere nicht nach dem Weg fragen.“ P. Watzlawick
Manchmal haben wir den Eindruck, auf der Stelle zu stehen. Ein Thema (eine zu fällende Entscheidung, ein wiederkehrender Konflikt, Herausforderung oder Unterforderung im Job..) beschäftigt uns und wir treten auf der Stelle. Wir kennen vielleicht schon das Ziel, wissen gleichzeitig nicht, wie der erste Schritt aussehen könnte.
Wenn wir uns in einem Veränderungsprozess befinden (beruflicher Wechsel, Trennung, neue Lebensphase..) können sich auch Werte ändern. Wir sind dabei, uns neu zu "erfinden", haben gleichzeitig noch keine Klarheit, wie das gehen kann und schaffen den ersten Schritt noch nicht.
Möglicherweise hast du schon viele Ratgeber gelesen.
Mit der Entscheidung für ein Coaching machst du einen Schritt "Raus aus der Problem- oder Grübelschleife". Du nimmst dir gezielt Zeit für dich und deine Bedürfnisse.
Du lernst Coaching als Beratungsformat kennen:
Was sind eigentlich Glaubenssätze?
Was sind Innere Antreiber?
Wer oder was ist eigentlich das Innere Kind?
Was bringt mir ein Coaching?
Es handelt sich um einen Schnupperabend zum Coaching, bei dem du dich gleichzeitig deinem Thema näherst und in einen Austausch mit anderen Menschen in Veränderungsprozessen kommen kannst.
Wenn du neugierig geworden bist, melde dich gerne an. Ich freue mich auf dich.
Wir treffen uns in kleiner Runde in meinem Praxisraum (bitte klingeln bei Praxis Anft) in der Sülzburgstraße 158 A, 50937 Köln.
Wichtig:
Ich bitte dich nach Anmeldung um Zahlung des Kostenbeitrags von 25 Euro per Paypal oder Banküberweisung.
Details dazu liest du in den Teilnehmer*inneninformationen. Nach Zahlungseingang ist ein Platz verbindlich reserviert.
Bei einer Absage bis 48 Stunden erfolgt eine Rückerstattung.
Um schneller miteinander zu kommunizieren, bitte ich nach Anmeldung um Mitteilung einer Email-Adresse oder Mobilfunknummer.
Schau auch gerne auf meiner website nach, wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest:
https://breidebach-coaching.de/